Lichtenberg

Baustellen-Chaos in Berlin: Fern- und S-Bahn betroffen bis April 2025!

Ab dem 18. Februar bis zum 15. April 2025 kommt es zu erheblichen Änderungen im Bahnverkehr rund um den Berliner Hauptbahnhof. In diesem Zeitraum wird der Nord-Süd-Fernbahntunnel teilweise gesperrt, was umfassende Auswirkungen auf mehrere Bahnlinien hat. Laut VBB sind mehrere Maßnahmen geplant, um die Zugfrequenz ab 2026 zu erhöhen und mehr Flexibilität durch zusätzliche Weichen und Signale zu schaffen.

Besondere Einschränkungen treten an zwei Wochenenden in Kraft: Am 21. März von ca. 22 Uhr bis 24. März, ca. 4 Uhr sowie am 18. April von ca. 22 Uhr bis 22. April, ca. 3.30 Uhr. Werden die Regionalverkehrslinien von DB Regio Nordost betroffen. Dazu gehören die Linien FEX, RE3, RE5 sowie RB14 und RB23. Beispielsweise wird die RB14 umgeleitet von Berlin-Spandau nach Berlin-Lichtenberg mit zusätzlichen Halten in Berlin Jungfernheide und Berlin Gesundbrunnen. Der FEX wird weiterhin halbstündlich von Berlin-Lichtenberg über Berlin Ostkreuz zum Flughafen BER fahren und hat zusätzlich einen Halt in Berlin-Schöneweide integriert.

Zusätzliche Informationen zu den Einschränkungen

Auf den betroffenen Strecken fallen Züge zwischen Berlin Gesundbrunnen und Berlin Südkreuz aus, wobei ein stündlicher Betrieb zwischen Golm und Potsdam Griebnitzsee aufrechterhalten bleibt. Es gibt auch geringfügige Änderungen der Fahrzeiten bei den Linien RB10 und RB21. Dort fallen je Richtung zwei Züge zwischen Berlin Jungfernheide und Berlin Gesundbrunnen aus. Die aktualisierten Fahrpläne sind in der DB Reiseauskunft, VBB-Fahrinfo und den VBB-Apps verfügbar.

Bereits vor den oben genannten Arbeiten wurden Sanierungsmaßnahmen im Nord-Süd-Tunnel durchgeführt, wie RBB berichtete. Am Freitag starten die ersten Sanierungsarbeiten der S-Bahn, die die Linien S1, S2, S25 und S26 betreffen werden. Die Unterbrechung umfasst Zeiträume zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz sowie zwischen Gesundbrunnen und Schöneberg. Diese Einschränkungen sind für die nächsten drei Wochenenden angedacht, wobei die genauen Daten zwischen dem 17. und 20. Januar sowie dem 24. und 27. Januar liegen.

Die benötigten Gleisarbeiten wurden bereits im vergangenen Jahr angesprochen, und die S-Bahn empfiehlt den Fahrgästen, zur U-Bahn oder dem Regionalverkehr auszuweichen. Weitere Informationen über die geplanten Maßnahmen und Einschränkungen sind außerdem in der S-Bahn Berlin erhältlich.