
Im Zuge der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Rheinland-Pfalz sind mehrere Ausbauprojekte an der Landesstraße L82 geplant. Diese Projekte betreffen unterschiedliche Abschnitte der Straße und sollen die Verkehrssicherheit und die Verkehrsqualität deutlich erhöhen.
Wie rhein-zeitung.de berichtet, wird der Abschnitt zwischen Waldorf und Schloss Ahrenthal ausgebaut. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Projekts ist die Verlagerung der Einmündung in Richtung Königsfeld um 40 Meter in Richtung Franken. Der gesamte Abschnitt, der 4,3 Kilometer lang ist, wird nicht nur breiter gestaltet, sondern auch mit einem neuen Radweg ausgestattet. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat die Pläne aufgrund des schlechten baulichen Zustands der L82 bestätigt. Der genaue Baubeginn steht jedoch noch nicht fest.
Aktueller Sachstand der Bauarbeiten
In einem anderen Ausbauprojekt, das lbm.rlp.de ausführlich darstellt, wird ein ca. 1,9 Kilometer langer Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Wehr an der A 61 und der Kreuzung an der L 114 Richtung Wehr derzeit bearbeitet. Während der Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt vollgesperrt werden. Die Fertigstellung der Arbeiten von der Einmündung Lava Union bis zur Anschlussstelle Wehr ist angestrebt. Ab dem 18. Dezember 2024 wird die Strecke über die Wintermonate für den Verkehr freigegeben, und die Umleitungsbeschilderung wird in dieser Zeit deaktiviert. Der Abschnitt kann dann unter Baustellenbeschilderung mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h ohne weitere Einschränkungen befahren werden. Der voraussichtliche Beginn der letzten beiden Bauabschnitte ist für Anfang Februar 2025 geplant, abhängig von den Wetterbedingungen. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar. Der LBM Cochem-Koblenz bedankt sich bereits jetzt bei den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Baumaßnahmen.