Nordrhein-WestfalenRhein-Kreis Neuss

Blitz unter Kontrolle: Wo heute in Neuss die Geschwindigkeitsmessungen drohen!

Die Stadt Neuss in Nordrhein-Westfalen führt am 5. Februar 2025 Geschwindigkeitskontrollen durch, die Autofahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit anregen sollen. An insgesamt drei Standorten werden mobile Radarfalle eingesetzt, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen.

Die Geschwindigkeitsmessungen erfolgen an folgenden Orten:

  • Bergheimer Straße (PLZ 41466, Reuschenberg) – Tempolimit: 50 km/h, seit 16:36 Uhr gemeldet.
  • Bonner Straße (PLZ 41468, Grimlinghausen) – Tempolimit: 50 km/h, seit 15:44 Uhr bekannt.
  • Horremer Straße (PLZ 41470, Rosellen) – Tempolimit: 30 km/h, auf Höhe der Kindertagesstätte „Zauberhügel“, seit 18:27 Uhr gemeldet.

Details zur Geschwindigkeitsüberwachung

Die Überwachung der Geschwindigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Autofahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten, müssen mit Bußgeldern rechnen. Bei mobilen Blitzern gelten besondere Toleranzabzüge: bis 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozentpunkte vor dem Bußgeldansatz abgezogen werden, wie bussgeldkatalog.net berichtet.

Radarfallen haben in Deutschland eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1959 zurückreicht, und sind ein effektives Mittel zur Überwachung der Verkehrsvorschriften. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird ein Foto des Fahrzeugs gemacht, und die zuständigen Behörden, in der Regel Polizei und Ordnungsämter, sind für die Auswertung der Messungen zuständig. Radarkontrollen zielen darauf ab, das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer zu verbessern und die häufigsten Unfallursachen zu bekämpfen.