
Am 6. Februar 2025 fand in Mönchengladbach der Hockey-Hallencup der Grundschulen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielten über 100 Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten die Möglichkeit, ihr Talent im Zuge des Kita Hockey-Hallencups unter Beweis zu stellen. Beide Turniere fanden im GHTC Sports Dome des Gladbacher Hockey- und Tennisclubs statt und legten besonderen Wert auf den Spaß am Spiel. Dies ist Teil eines Rahmenprogramms des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie, das darauf abzielt, den Sport in den Kindertagesstätten zu fördern.
Während des Grundschulen Hockey-Hallen-Cups wurden die Teams in zwei Leistungsklassen eingeteilt, um Anfängern die Teilnahme zu erleichtern. In der Kategorie Nachwuchspokal belegte die Katholische Grundschule Uedding den ersten Platz, gefolgt von der Katholischen Grundschule Untereicken auf dem zweiten und dem Team 1 der Vitusschule auf dem dritten Platz. In der Hauptklasse sicherte sich die Montessori Grundschule den Stadtmeistertitel, während die Teams der Vitusschule die Plätze zwei und drei belegten.
Vorfreude auf EuroHockey Championships 2025
Der Hockey-Hallencup fand im Vorfeld der EuroHockey Championships 2025 statt, die vom 8. bis 17. August 2025 in Mönchengladbach ausgetragen werden. Bei diesem Event, das im SparkassenPark stattfinden wird, kämpfen 16 Teams in insgesamt 40 Spielen um den Titel. Unter den teilnehmenden Mannschaften befinden sich die aktuellen vier besten Männer- und drei der besten Frauen-Teams weltweit. Die Hälfte der Tickets für das Finale am 16. und 17. August 2025 ist bereits verkauft.
Ein herausragendes Match ist das Duell der deutschen und niederländischen Frauenmannschaften, das am 11. August 2025 stattfinden wird. Der Eröffnungsabend am 8. August 2025 wird von einem Spiel zwischen den Männern Polens und Englands sowie einem weiteren zwischen Deutschland und Frankreich in Pool B begleitet. Die Männer in Pool A setzen sich zusammen aus Belgien, Österreich, Spanien und den Niederlanden. In Pool A der Frauen sind die Niederlande, Irland, Deutschland und Frankreich vertreten, während Pool B am 10. August 2025 mit England, Schottland, Belgien und Spanien beginnt. Die beiden besten Teams aus jeder der Round-Robin-Gruppen werden in die Halbfinals und Medaillenmatches aufsteigen. Weitere Informationen und Tickets sind verfügbar unter eurohockey2025.de.