Wetteraukreis

Helge Fitz: Kämpfer für soziale Gerechtigkeit im Bundestag!

Helge Fitz hat seine Kandidatur als Direktkandidat der Linken für den Bundestag bekannt gegeben. Der 64-jährige Bewohner von Freiensteinau möchte sich für soziale Gerechtigkeit und eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen einsetzen. Fitz hat bereits dreimal für die Landtagswahl kandidiert und erwog zunächst, für die Grünen anzutreten. Allerdings kritisiert er den Fokus der Grünen auf Besserverdiener und entschied sich letztendlich, für die Linke zu kandidieren.

Fitz setzt sich für bedeutende politische Veränderungen ein. Er fordert unter anderem die Einführung einer Vermögenssteuer sowie einen staatlichen Inflationsausgleich. Zudem hat er eine sportliche Karriere im Taekwondo hinter sich, in der er als internationaler Kampfrichter und Turnierdirektor tätig war. Beruflich ist Fitz gelernter Chemiker, hat seinen Beruf jedoch aufgrund von Allergien in die Seniorenbetreuung gewechselt. In seiner Rolle als Betriebsrat engagiert er sich für die Belange seiner Belegschaft und kritisiert bestehende Ungleichheiten im Gesundheitssystem sowie den sozialen Abbau und militärische Aufrüstung.

Politische Ambitionen und Herausforderungen

Weiterhin plädiert Fitz für Investitionen in Krankenhäuser, Schulen und Infrastruktur. Er äußert zudem Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen politischen Situation in Deutschland und zieht eine Auswanderung nach Thailand in Erwägung. Dort plant er, soziale Projekte zu unterstützen, falls seine politischen Ambitionen nicht von Erfolg gekrönt sind. Fitz beschreibt sich selbst als Gerechtigkeitsfanatiker und möchte weiterhin gegen soziale Missstände kämpfen, wie fnp.de berichtete.

In der politischen Landschaft des Main-Kinzig-Kreises, wo Fitz kandidiert, treten zudem mehrere andere Kandidaten aus verschiedenen Parteien an. Johannes Wiegelmann von der CDU betont, dass die Partei die einzige für Veränderungen sei und fordert eine Steuerung und Begrenzung der Migration. Philip Schinkel von Bündnis 90/Die Grünen setzt auf zukunftsorientierte und gerechte Gesellschaftsmodelle. Michael Neuner von der SPD thematisiert die finanziellen Herausforderungen und fordert Reformen, während Jürgen Mohn von der AfD sich als die einzige bürgerlich-konservative Stimme im Bundestag präsentiert. Alle Kandidaten sind bestrebt, die politischen Herausforderungen ihrer Region anzugehen, was die Konkurrenz für Fitz, der als Stimme für Unterdrückte, Migranten und Altersarme gilt, deutlich macht, wie osthessen-news.de berichtete.