ForchheimHagen

Sicherheitshelden gesucht: Erste Hilfe für Senioren in Forchheim!

Am 23. Januar 2025 fand eine Veranstaltung der AG 60+ der SPD Forchheim im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) statt. Die Vorsitzende Lona Hagen begrüßte die Teilnehmer und stellte das Thema der Veranstaltung vor: die Notfallversorgung im Landkreis Forchheim. Die Veranstaltung umfasste eine detaillierte Darstellung des Ablaufs von der Notrufabsetzung bis zur Ankunft im Krankenhaus. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Notarztwagen zu besichtigen.

Bei der Veranstaltung wurden auch wichtige Themen diskutiert, darunter die Kosten der Notfallversorgung, die Rolle von First Respondern, die Verfügbarkeit von Defibrillatoren, Fahrzeiten und die Standorte von Rettungswagen. Zusätzlich stellte das BRK den Hausnotrufservice und die Tagespflege vor. Ein Highlight der Veranstaltung war die Ankündigung eines neuen Erste Hilfe Kurses für Seniorinnen und Senioren, der im März beginnt. Die AG 60+ der SPD Forchheim dankte Frau Kastura und dem Team des BRK für den wertvollen Einblick und die umfassende Versorgung.

Erste Hilfe Ausbildung für verschiedene Zielgruppen

In der Folge der Veranstaltung konnten weitere Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung entnommen werden. Diese Kursangebote richten sich sowohl an betriebliche Ersthelfende als auch an Privatteilnehmer, die beispielsweise für ihren Führerschein eine Ausbildung benötigen. Geplant sind verschiedene Termine für den Erste Hilfe Kurs, unter anderem am 13. Februar 2025 und am 15. März 2025 im BRK Kreisverband Forchheim, sowie am 29. März 2025 in Ebermannstadt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen jeweils 75 Euro. Die Veranstaltungen finden an mehreren Standorten, darunter die Henri-Dunant-Str. 1 in Forchheim und im BRK-Haus Ebermannstadt, statt.

Für weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten können Interessierte die Webseite besuchen, die im Zuge dieser Schulungen bereitgestellt wurde.

Die fortlaufende Schulung in Erster Hilfe ist von großer Bedeutung, um die Bereitschaft zur Hilfe in Notfällen zu erhöhen und die grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Notfällen zu vermitteln.

Wiesentbote.de berichtete über die Veranstaltung der AG 60+ der SPD Forchheim.
Auf kurs-anmeldung.de sind Informationen zu den angebotenen Erste Hilfe Kursen zu finden.