Offenburg

Erfolgreiche Motorsport-Saison: Offenburgs besten Fahrer geehrt!

Der Motorsportclub Offenburg hat auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurückgeblickt, in deren Rahmen zahlreiche Erfolge gefeiert wurden. Vorsitzender Karl-Franz Möschle berichtete, dass die Teilnehmerzahlen bei den Veranstaltungen leicht gestiegen sind und der coronabedingte Rückgang in den Jahren 2021 und 2022 überwunden scheint. Insgesamt waren 29 aktive Motorsportler des Vereins an über 250 Starts in acht Disziplinen beteiligt.

Besonders herausragend war der Gesamtsieg bei der Deutschen Rallye Meisterschaftstrophy 2024 durch das Team um Oliver Bliss. Gina Trunk erzielte zudem einen beeindruckenden zweiten Platz bei der Gymkhana in Taiwan. Im Laufe der Saison wurden bei der Ehrung der MSCO-Clubmeister 19 Pokale vergeben, darunter der Sieg im Jugendkart Turniersport, der an den 11-jährigen Magnus Ackermann ging, gefolgt von Julie und Nikolas Herden. Weitere herausragende Leistungen kamen von Chris Herden, der den Superkartslalom gewann, und Erik Gluminski, der den Slalom Youngster Cup für sich entschied. In der Rallyesport-Wertung belegten Oliver Bliss, Manfred Bannwarth sowie das Team Nathalie und Charly Möschle die Top 3 Plätze. Im historischen Rallyesport siegten Wolfgang Michalsky, Fabian Michalsky und Erwin Becher beim ADAC-Pfalz-Pokal.

Neue Vereinsführung und positive Kassenlage

Bei der diesjährigen Versammlung wurde auch eine neue stellvertretende Vorsitzende gewählt: Nathalie Möschle. Nach dem Rücktritt von Marco Dürr und Martina Singler, die als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführerin zurücktraten, wird nun Julie Herden die Rolle der neuen Schriftführerin übernehmen. Schatzmeister Wolfgang Berne berichtete über einen positiven Kassenbericht, wobei für die Saison 2024 die Entlastung ausgesprochen wurde.

Oliver Bliss blickt auf eine bewegte Zeit in der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) zurück. Nach 24 Jahren Rallyepause trat er 2022 erstmals mit einem Mitsubishi Evo 6 an und erzielte 2023 den Divisionssieg in DIV.2 sowie den zweiten Platz in der Gesamtwertung, ohne den besagten Vorfall mit einem Hydranten, der wichtige Punkte kostete. 2024 gelang ihm dann der Gesamtsieg der DRM Trophy, den er beim Finale der ADAC Ostsee-Rallye feiern konnte. Auf seiner Dankesliste stehen insbesondere Michael Ahrens, Teammanager, sowie sein Co-Pilot Julius Simon, der trotz seiner Studienverpflichtungen viel Zeit für das Team investierte. Bliss hat bereits Pläne für 2025 und zeigt sich optimistisch für die kommenden Herausforderungen, wie Motorsportclub Offenburg berichtete.