
Am 6. Februar 2025 empfängt MT Melsungen am Samstag Frisch Auf! Göppingen zum Start der Rückrunde in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Das Spiel findet in der Kasseler Rothenbach-Halle statt, wobei der Anwurf um 19 Uhr geplant ist. Restkarten sind an der Abendkasse sowie im MT-Ticketshop erhältlich.
Die Situation bei MT Melsungen ist angespannt, da mehrere Spieler verletzt sind. Dazu zählen Amine Darmoul, der langzeitverletzt ist, sowie Arnar Freyr Arnarsson mit einer Oberschenkelverletzung und David Mandic, der sich einen Mittelhandbruch zugezogen hat. Auch Alexandre Cavalcanti und Erik Balenciaga sind nicht bei 100 Prozent einsatzfähig. Trainer Roberto Garcia Parrondo sieht sich gezwungen, zu improvisieren, zumal sich die Verletzungssituation weiter verschärft hat.
Neue Gesichter und Herausforderungen
Ein Lichtblick für das Team ist Jonathan Svensson, ein neuer Rückraumspieler, der zur Verfügung steht. Svensson, der sich als „Krafttyp“ mit explosiven Fähigkeiten beschreibt, freut sich auf die Unterstützung der Fans. Er ist am Dienstagabend in Melsungen angekommen, nachdem er von Ystad über Puttgarden gereist ist. Zuvor spielte er anderthalb Jahre beim HC Erlangen und erzielte bereits in der Rothenbach-Halle drei Tore.
Die Bilanz zwischen MT Melsungen und Frisch Auf! Göppingen ist bis dato ausgeglichen: In 38 HBL-Spielen gewann MT 22 Mal, Göppingen 15 Mal, und einmal gab es ein Unentschieden. Der letzte Vergleich fand am 27. Dezember 2024 statt, als Frisch Auf! Göppingen mit 25:29 gegen MT Melsungen verlor.
In einem jüngsten Spiel erlitten die Göppinger hingegen einen schweren Rückschlag gegen MT Melsungen, wie die Stuttgarter Zeitung berichtete. Sie verloren die Partie mit 23:29, obwohl sie in der ersten Halbzeit mit 15:13 führten. Der Fall in der zweiten Halbzeit war auffällig, als die Mannschaft stark nachließ und nur noch sechs Paraden von ihren Torhütern Daniel Rebmann und Marin Sego verzeichnen konnte, während Melsungens Torwart Nebojsa Simic 21 Paraden zeigte.
Bester Werfer für Göppingen war Till Hermann, der fünf Tore erzielte. Sportlicher Leiter Christian Schöne drückte sein Unverständnis über die schwache Leistung in der zweiten Halbzeit aus, während Trainer Hartmut Mayerhoffer die Chancenverwertung und den fehlenden Kampfgeist bemängelte. Mit nun 7:15 Punkten belegt Göppingen einen Platz im unteren Tabellenbereich der Bundesliga.
In der nächsten Partie tritt Göppingen am 13. November gegen THW Kiel an. Die Torschützen für Frisch Auf waren neben Hermann (5) auch Kneule (3), Duarte (3), Blagotinsek (2), Kozina (2), Lindenchrone (2), Malus (2), Schmidt (2), Neudeck (1) und Sarac (1). Für MT Melsungen traf Häfner (6), gefolgt von Casado (4), Jonsson (4), Arnarsson (3), Gomes (3), Ignatow (3), Mandic (3) und Martinovic (3/1).
Die Hallenöffnung für das kommende Heimspiel erfolgt bereits um 17:30 Uhr, die Liveberichterstattung startet um 18:45 Uhr, kommentiert von Vincent Schuster. Für die Fans gibt es ebenfalls die Möglichkeit, das Spiel über das Fulle Power Live-Radio auf dem MT YouTube-Kanal zu verfolgen, das etwa um 18:50 Uhr beginnt. Eine Pressekonferenz wird etwa 20 Minuten nach Spielende live in der Halle stattfinden.