DeutschlandMemmingen

U18-Bundestagswahl: Jugendliche gestalten die Politik von morgen!

Die MEWO Kunsthalle in Memmingen wird vom 7. bis 14. Februar 2025 ein Wahllokal für die U18-Bundestagswahl sein. Diese Wahl richtet sich an Kinder und Jugendliche, die noch nicht an regulären Wahlen teilnehmen dürfen. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bietet die U18-Wahl jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und ihre politischen Ansichten zu äußern.

Das Wahllokal der MEWO Kunsthalle hat täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Montags, dem 10. Februar 2025, an dem es geschlossen bleibt. Die Ergebnisse der bundesweiten U18-Wahl werden am 17. Februar 2025 veröffentlicht. Die Initiative zielt darauf ab, das politische Bewusstsein und die demokratische Teilhabe junger Menschen zu stärken, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/schwaben/memmingen-kurier/memmingen-mewo-kunsthalle-ist-wahllokal-fuer-u18-bundestag-wahl-politik-jugendliche-abstimmung-93556951.html) berichtet.

U18-Bundestagswahl in ganz Deutschland

Die U18-Bundestagswahl wird vom 7. bis 14. Februar 2025 in zahlreichen selbstorganisierten Wahllokalen in ganz Deutschland durchgeführt. Diese Wahllokale werden von jungen Menschen eingerichtet und sollen die Fragen und Interessen der jungen Generation in den Fokus rücken. Ziel ist es, das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern und politische Jugendbildung zu bieten. Die Wahlergebnisse werden am 17. Februar um 12:30 Uhr auf www.u18.org veröffentlicht, wie [dkhw.de](https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/u18-bundestagswahl/) hervorhebt.

Insgesamt wird eine hohe Beteiligung erwartet, insbesondere nachdem bei der letzten U18-Bundestagswahl im Jahr 2021 über 262.000 junge Wähler in knapp 2.700 Wahllokalen ihre Stimmen abgegeben haben. Die U18-Wahl wird vom Deutschen Bundesjugendring koordiniert und erhält Unterstützung durch das Bundesjugendministerium sowie vom Deutschen Bundestag. Wie in der Vergangenheit, werden junge Ehrenamtliche Workshops und Diskussionen zu politischen Themen organisieren.