
In Esslingen hat das neue italienische Restaurant Lo Spaghetto d’Oro eröffnet. Es befindet sich in der Pliensaustraße 8, dem früheren Standort von Taglieri e Bicchieri, und wurde von den erfahrenen Gastronomen Francesco Berardi und Riccardo Miglietta ins Leben gerufen. Nach dem Umzug von Innerer Brücke 28 hat das Restaurant nun eine Fläche, die etwa dreimal so groß ist wie die vorherige, mit ungefähr 60 Innen- und 60 Außenplätzen.
Das Interieur des Restaurants umfasst salbeifarbene Polstermöbel, die von den Vorgängern übernommen wurden, während individuelle Gestaltungspläne in Arbeit sind. Das kulinarische Konzept basiert auf klassisch-italienischer Küche, wobei die Rezepte à la Nonna stammen. Ein besonderes Highlight des Hauses ist die Pasta, die direkt aus einem Grana-Padano-Laib zubereitet wird. Die Speisekarte bleibt klein, wird jedoch wöchentlich durch Empfehlungen des Küchenchefs ergänzt.
Vielfältiges Angebot und neue Frühstücksoptionen
Das Restaurant bietet einen Mittagstisch von 11.30 bis 15 Uhr an und hat außerdem ein neues Frühstücksangebot für die Wochenenden, das samstags und sonntags von 9.30 bis 14 Uhr verfügbar ist. Die Weinauswahl umfasst Weine aus ganz Italien, mit einem besonderen Fokus auf Produkte aus Kalabrien und Apulien. Riccardo Miglietta stammt aus Lecce in Apulien, während Francesco Berardi aus Cirò in Kalabrien kommt.
Die beiden Betreiber sind seit zehn Jahren Freunde und haben 2020 mit einem Foodtruck unter dem Namen Lo Spaghetto d’Oro begonnen, gefolgt von der Eröffnung eines Bistros im Jahr 2021 in der Inneren Brücke. Der Umzug in die neuen, größeren Räumlichkeiten erfüllt für sie einen lang gehegten Traum. Montags bleibt das Restaurant geschlossen, und bisher gibt es noch keinen Nachmieter für die alten Räume in der Inneren Brücke.
Die italienische Küche selbst bietet eine breite Palette an Gerichten, darunter Antipasti, Fisch- und Fleischrezepte, Pasta, Pizza und Ciabatta, wie essen-und-trinken.de berichtet. Ein typisches italienisches Menü könnte beispielsweise einen Spanferkelbraten mit Fenchel-Rosmarin-Gewürz sowie verschiedene Vorspeisen und ein Dessert umfassen. Zu den klassischen Antipasti zählen mariniertes Gemüse, Parmaschinken mit Melone und Bruschetta, während beliebte Hauptgerichte oft aus kohlenhydratreichen Speisen wie Gnocchi oder Pasta bestehen.