
Am 6. Februar 2025 trat das eSports-Team des FC Augsburg im 12. Spieltag der Virtual Bundesliga gegen den 1. FSV Mainz 05 an. Mainz ging als Favorit in die Partie, nachdem die Mannschaft zuvor neun Spiele ungeschlagen war. Die Augsburger eSportler zeigten jedoch eine starke Leistung und hielten ihre ungeschlagene Serie im Kalenderjahr 2025 aufrecht, nachdem sie drei torreiche Spiele absolvierten.
Im ersten Spiel traten Yannic „Yannic0109“ Bederke und Michael „FCA_Michi“ Zwisler für Augsburg an. Nachdem Augsburg zunächst einen Rückstand von 0:1 vor der Halbzeitpause hinnehmen musste, gelang ihnen der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gelang es Augsburg, zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung zu gehen. Doch Mainz zeigte eine beeindruckende Reaktion und erzielte drei Tore innerhalb von zehn Minuten, sodass das Spiel mit einem 4:4-Unentschieden endete.
Weitere Spiele und Ergebnisse
In der zweiten Begegnung trat Christoph „xThePunisher96“ Geule gegen Joe „JH7“ Hellmann aus Mainz an. Geule brachte Augsburg in der 60. Minute durch einen Elfmeter mit 3:1 in Führung, doch Mainz verkürzte den Rückstand und erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich. Im abschließenden Spiel übernahm Yannic Bederke erneut das Zepter. Trotz mehr Ballbesitz und zahlreicher Torchancen ging das Spiel nach der ersten Halbzeit Unentschieden mit 3:3 aus. Bederke sicherte jedoch in der 69. Minute den Sieg für Augsburg.
Der nächste Gegner des FC Augsburg ist RasenBallsport Leipzig. Das Spiel findet am 12. Februar 2025 um 19:15 Uhr statt und wird live auf dem Twitch-Kanal fca_esports gestreamt.
Die Virtual Bundesliga Club Championship ermittelt derzeit den Deutschen Club-Meister im eFootball. An dem Wettbewerb nehmen 26 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga teil, die ihre Spiele auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S austragen. Die Playoffs sind derzeit im Gange, während das Finale für den 26. und 27. März 2025 geplant ist. In den Gruppen für das Finale haben sich unter anderem der FC St. Pauli und der SV Werder Bremen qualifiziert, wie [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/bevestor-virtual-bundesliga-vbl-twitch-tv-infos-spieltag-17815) berichtete.
Für FIFA-Spieler ab 16 Jahren bietet die VBL Open Qualifikationsrunden, die bis Ende März laufen. Diese Vorstufen zu den Playoffs des VBL Grand Final versprechen ein Preisgeld von 100.000 Euro, bei dem der Deutsche Meister gekürt und drei Plätze für die EA SPORTS FIFA Global Series 22 1vs1 Playoffs vergeben werden.