Bad KreuznachMainz

Frühjahrsputz in Winzenheim: Gemeinsam für ein sauberes Dorf!

Am 21. April 2025 wurden mehrere wichtige Ereignisse im Bereich der kommunalen Aktivitäten und sozialen Dienstleistungen in Bad Kreuznach und Umgebung vermeldet. Der lokale Frühjahrsputz in Winzenheim, der am 26. April 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr am Platz an der historischen Scheune stattfinden wird, lädt freiwillige Helfer ein. Ortsvorsteher Mirko Helmut Kohl wird die Veranstaltung leiten, und es wird ein Imbiss nach der Aktion angeboten. Interessierte können sich bei ortsvorsteher.winzenheim@bad-kreuznach.de oder unter der Telefonnummer 0671/32076 melden.

Das Sozialamt Bad Kreuznach bleibt am 22. und 23. April 2025 geschlossen, da eine Systemumstellung stattfindet. Die Abgabe von Unterlagen ist während der regulären Öffnungszeiten am Empfang möglich, die Wiedereröffnung erfolgt am 24. April 2025.

Kundgebung zum Tag der Arbeit

Zudem kündigte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Kundgebung zum Tag der Arbeit am 1. Mai an. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ beginnt die Veranstaltung um 12:00 Uhr am Kornmarkt in Bad Kreuznach, mit einem Demonstrationszug ab 11:00 Uhr vom Bahnhof. Hauptrednerin ist Marion Paul, die stellvertretende Ver.di Landesbezirksleiterin. Musikalisch wird die Veranstaltung von Alex Breidt begleitet, und es werden Aktivitäten für Kinder wie Kinderschminken und eine Hüpfburg angeboten. Kontaktinformationen können über Kai Partenheimer unter 06131/2816-31 oder kai.partenheimer@dgb.de angefragt werden.

Der DGB hat für den 1. Mai bundesweite Kundgebungen angekündigt, die sich für eine gerechte Arbeitswelt einsetzen. Die Gewerkschaften fordern unter anderem Veränderungen der Schuldenbremse und setzen sich für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne ein, wie dgb.de berichtete. Im Bundestagswahlkampf engagierten sie sich für eine starke Wirtschaft, gute Arbeit und soziale Sicherheit, was als wichtiges Anliegen der Gewerkschaftsbewegung gilt.

Die lokalen Aktivitäten im Vorfeld des 1. Mai setzen auch einen Fokus auf die Gemeinschaft und den Beteiligungswillen der Bürger, was in weiteren Veranstaltungen wie den Vorträgen über den ambulanten Hospizdienst und die Direktkandidierendenwahl der GRÜNEN am 24. April sichtbar wird.