Kaufbeuren

Kreitl geht: ESVK plant frischen Wind nach zehn Jahren!

Am 6. Februar 2025 wurde bekannt, dass die Gesellschafter der ESVK Spielbetriebs GmbH & Co. KG den Vertrag mit Geschäftsführer Michael Kreitl, der am 30. April 2025 ausläuft, nicht verlängern werden. Kreitl hat in den vergangenen zehn Jahren sowohl als Geschäftsführer als auch in der Funktion des sportlichen Leiters tätig gewesen. Unter seiner Führung erreichte der ESV Kaufbeuren (ESVK) mehrere erfolgreiche Spielzeiten, einschließlich vier Halbfinalteilnahmen in der DEL2.

Die Gesellschafter planen in Zukunft, die Aufgaben des Geschäftsführers und des sportlichen Leiters zu trennen. Weitere Informationen zu den neu zu besetzenden Positionen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Der ESVK hat bereits einen Wunschkandidaten für den sportlichen Bereich, der in den nächsten Tagen präsentiert werden soll. Thomas Petrich, Gesellschafter des ESVK, bedankte sich bei Kreitl für seine prägenden Leistungen und die Weiterentwicklung des Vereins. Er betonte, dass die Entscheidung nicht gegen Kreitl, sondern für eine Neuausrichtung des Vereins getroffen wurde. Kreitl selbst äußerte, dass er von der Entscheidung überrascht und enttäuscht sei, betonte jedoch, dass er sich auf die bevorstehenden Spiele konzentrieren möchte, wie [wir-sind-kaufbeuren.de](https://www.wir-sind-kaufbeuren.de/2025/02/06/sondermeldung-aera-von-michael-kreitl-endet-beim-esvk-nach-zehn-jahren/) berichtete.

Personelle Veränderungen im Kader

Zusätzlich zu Kreitls Abgang hat der ESVK Verteidiger Sören Sturm vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Diese Entscheidung wurde von Michael Kreitl und Cheftrainer Tray Tuomie nach intensiven Gesprächen getroffen. Der ESVK äußerte sich nicht zu den genauen Gründen für die Freistellung von Sturm. Zudem hat Stürmer Branden Gracel über seinen Berater um eine Vertragsauflösung gebeten. Kreitl stimmte der Bitte um vorzeitige Vertragsauflösung nach kurzer Beratung zu. Gracel war über viele Jahre ein Leistungsträger beim ESVK. In Anbetracht dieser Personalentscheidungen sucht der ESVK aktiv nach Verstärkungen auf dem Transfermarkt. Der Club wünscht sowohl Sören Sturm als auch Branden Gracel für ihre Zukunft alles Gute, wie [del-2.org](https://www.del-2.org/news/esvk-stellt-soeren-sturm-frei-und-branden-gracel-verlasst-den-club_6424) berichtete.