
Bei der anstehenden Fastnacht hat sich eine langjährige Tradition bewahrt: das Wählen von Narren. Dies geschieht im Landkreis St. Wendel, wo das fastnachtliche Treiben eng mit der lokalen Identität verbunden ist. Die Narren nehmen eine besondere Rolle in der Gemeinschaft ein und dürfen ihre Stimmen abgeben, was die Verbindung zwischen Brauchtum und demokratischen Wahlen unterstreicht.
Eine offizielle Erklärung der lokalen Behörden hebt hervor, dass neben den Narren auch die Wahlberechtigten des Landkreises an den Wahlen partizipieren. So sind im Kreistag St. Wendel insgesamt 27 Mitglieder vertreten, die von den wahlberechtigten Einwohnern für fünf Jahre gewählt werden. Die letzte Wahl fand am 9. Juni 2024 statt, wobei sich die Zusammensetzung des Kreistags wie folgt darstellt: 14 Mitglieder der CDU (Christlich Demokratische Union), 8 Mitglieder der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschland), 3 Mitglieder der AfD (Alternative für Deutschland), 1 Mitglied von BÜNDNIS 90/Die Grünen und 1 Mitglied der Freien Wähler.
Aufgaben des Kreistags
Der Kreistag ist verantwortlich für die Beschlüsse über Selbstverwaltungsangelegenheiten des Landkreises. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Festsetzung der Haushaltssatzung, die Verabschiedung des Haushaltsplans sowie der Erlass von Satzungen zur Regelung kommunaler Angelegenheiten. Ferner trifft der Kreistag Entscheidungen zur Aus- und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, die für die Entwicklung des Landkreises von Bedeutung sind.
Die Sitzungen des Kreistags sind grundsätzlich öffentlich, und der Landrat führt den Vorsitz, hat jedoch kein Stimmrecht. Bestimmte Entscheidungen können zudem an den Kreisausschuss oder den Landrat übertragen werden, wie die Informationen der Webseite des Landkreises St. Wendel verdeutlichen.
Für weitere Details zu dem Thema der Wahlen und der Struktur des Kreistags wird auf die Berichterstattung von wndn.de verwiesen, die die Verbindung zwischen Fastnacht und demokratischen Wahlen näher erläutert. Ergänzende Informationen zur Zusammensetzung und den Aufgaben des Kreistags finden sich auf landkreis-st-wendel.de.