OstalbkreisSchwäbisch Gmünd

Tradition und Innovation: Handwerkermesse in Schwäbisch Gmünd lockt!

Am 8. und 9. Februar 2025 findet im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd die 37. Auflage der Handwerkermesse „Rund ums Haus“ statt. Die Veranstaltung öffnet ihre Tore täglich von 10 bis 17 Uhr und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Trends und Lösungen im Bausektor zu informieren. Über 40 regionale Fachfirmen präsentieren ihre Angebote zu Themen wie energieeffizientes Bauen, nachhaltige Sanierungstechniken und moderne Neubaukonstruktionen.

Ein zentrales Anliegen der Messe ist der Fokus auf Energieeinsparung und die Nutzung von staatlichen Fördermitteln. Die Veranstaltung richtet sich an Bauherren, Investoren und Modernisierer und bietet Informationen zu den neuesten Vorschriften sowie innovativen Bautechniken. Angesichts unsicherer Planung und Fachkräftemangel in der Branche ist die Messe von hoher Relevanz für alle Akteure des Baugeschehens, wie Remszeitung berichtet.

Bauwirtschaft im Wandel

Die Herausforderungen in der Bauwirtschaft sind auch Thema der BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar in München stattfindet. Dort wird gezeigt, wie Baupreise durch steigende Material- und Lohnkosten sowie Lieferengpässe in die Höhe getrieben werden. Zukünftige Baupreise unterliegen der wirtschaftlichen Lage und den Anforderungen an Nachhaltigkeit. Politische Maßnahmen zur Senkung der Baukosten werden vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt. Auf der BAU wird der Themenschwerpunkt „Wirtschaftliches Bauen“ gesetzt, wobei effiziente und nachhaltige Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes entwickelt werden sollen, wie Handwerksblatt berichtet.

Innovationen in der Bauwirtschaft sind notwendig, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Die Digitalisierung mit neuen Planungswerkzeugen und moderne Bauweisen werden dabei als Schlüssel zur Steigerung der Effizienz sowie zur Schaffung neuer Wachstumsmöglichkeiten gesehen.