Burgenlandkreis

Radweg zwischen Theißen und Nonnewitz: Endlich bessere Sicherheit für Radfahrer!

In der Gemeinde Pirkau regt sich neues Interesse an der Schaffung eines Fuß- und Radweges zwischen Theißen und Nonnewitz. Vor 30 Jahren war die Strecke sowohl bei Radfahrern als auch Fußgängern stark frequentiert. Der stellvertretende Ortsbürgermeister von Pirkau, Michael Kretzschmar, äußert Bedenken hinsichtlich des aktuellen Verkehrsaufkommens, das einen solchen Verkehr erheblich erschwert. Dies macht eine bessere Infrastruktur unerlässlich.

Kretzschmar ist überzeugt, dass ein geplanter Radweg die Mobilität der Pirkauer und Nonnewitzer erheblich erhöhen würde. Zu den möglichen Zielen für Radfahrer und Fußgänger zählen Arztbesuche, Apotheken, Einkäufe sowie der lokale Bolzplatz. Bereits seit mehreren Jahren steht ein Radweg ganz oben auf der Wunschliste der Gemeinde, was den dringenden Bedarf an verbesserten Verkehrswegen unterstreicht, wie MZ berichtete.

Fahrradsicherheit und Infrastruktur

Die Diskussion um die Verbesserung des Fahrradverkehrs wird von weiteren wichtigen Aspekten begleitet, die in einem Sicherheitsdossier der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung behandelt werden. In diesem Dokument wird auf die Sicherheit von Radfahrenden, insbesondere von Kindern, auf öffentlichen Straßen eingegangen. Die Untersuchung zeigt, dass das Unfallgeschehen gering ist, besonders bei Fahrzeugen mit höheren Geschwindigkeiten. Dennoch wird die hohe Anzahl von Radfahrenden und deren Sicherheitsbedenken ernst genommen.

Zudem werden in dem Dossier auch die infrastrukturellen Gegebenheiten thematisiert, die sich maßgeblich auf die Sicherheit von Radfahrenden auswirken. Statistiken zu Unfällen und Verletzungen, vor allem bei Kindern, werfen Licht auf wichtige Risikofaktoren. Empfehlungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie Maßnahmen zur Unfallverhütung werden ebenfalls detailliert aufgeführt, wie yumpu berichtete.