DachauKarlsruheLüneburg

Karlsruhe will im entscheidenden Duell gegen Düren volles Risiko gehen!

Am Sonntag, dem 7. Februar 2025, erlitten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Lüneburg. Laut Abseits KA war die Niederlage für die Karlsruhe keine Überraschung, da Lüneburg über das gesamte Spiel hinweg dominant auftrat. Um das Ziel, die Playoffs zu erreichen, nicht aus den Augen zu verlieren, benötigt Karlsruhe dringend Punkte und steht derzeit mit 15 Punkten auf Platz zehn der Tabelle.

Als nächster Gegner steht Düren auf dem Programm, die derzeit mit 28 Punkten aus 18 Spielen auf Platz sieben liegen. Düren hat jedoch in den letzten Begegnungen zwei klare Niederlagen gegen Berlin und Friedrichshafen (jeweils 0:3) ohne Satzgewinn erlitten. Cheftrainer Antonio Bonelli hebt die körperliche und athletische Stärke des kommenden Gegners hervor und kündigt an, dass Karlsruhe beim Aufschlag volles Risiko eingehen möchte, um die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Die BADEN VOLLEYS müssen nach dem Spiel gegen Düren auch weiterhin an ihre Leistung anknüpfen, da wichtige Partien gegen Dachau (15. Februar), Bitterfeld-Wolfen (21. Februar), Giesen (7. März) und Netzhoppers (16. März) folgen. Trotz der schwierigen Situation zeigt sich Bonelli optimistisch und möchte die Mannschaft auf den Endspurt gut vorbereiten, zumal er die BADEN VOLLEYS nach dieser Saison verlässt.

Für die Fans der BADEN VOLLEYS sind Tickets für die Heimspiele auf der Webseite des Vereins erhältlich.

In einem anderen Spiel des Jahres konnten die BADEN VOLLEYS Karlsruhe im letzten Spiel des Jahres sehr erfolgreich auftreten. Gerüchteweise, so berichtete Volleyballer.de, besiegten sie am 4. Januar 2025 den TSV Haching München mit 3:0 (25:20, 25:11, 25:17) vor mehr als 1.200 Zuschauern in der heimischen Halle. Key-Faktoren für den Sieg waren eine starke Block- und Teamperformance sowie ein beeindruckendes Comeback im ersten Satz.

Die Karlsruher hatten einen holprigen Start und lagen in der Anfangsphase des Spiels mit 4:9 zurück, kämpften sich jedoch Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Im zweiten Satz dominierte Karlsruhe von Anfang an und führte schnell mit 15:9. Felix Roos trug mit zwei aufeinanderfolgenden Assen entscheidend zur Entscheidung in diesem Satz bei und setze die Leistung der Mannschaft im dritten Satz fort, in dem sie ebenfalls souverän agierten und mit einem weiteren Aufschlagfehler des gegnerischen Teams den Satz mit 25:17 beendeten.

Das nächste Spiel der BADEN VOLLEYS findet am 4. Januar 2025 gegen Herrsching statt, gefolgt von mehreren Auswärtsspielen, unter anderem in Berlin gegen VCO und Recycling Volleys. Das kommende Badenderby am 17. Januar 2025 um 20 Uhr in Karlsruhe wird ebenfalls sicher ein Highlight für die Fans sein, für das Tickets unter www.volleyball-karlsruhe.de/tickets erhältlich sind.