GermersheimKarlsruhe

Bauarbeiten auf S51: Nächtliche Einschränkungen für Bahnfahrer!

Bis zum 9. Mai 2025 sind aufgrund von Bauarbeiten Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie S51 zwischen Germersheim und Karlsruhe angekündigt. Die Rheinpfalz berichtete, dass die Infrastrukturarbeiten in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt werden, was zu täglichen Gleissperrungen auf verschiedenen Abschnitten der Strecke führt. Dies betrifft vor allem die Verbindung zwischen Germersheim, Wörth und der Rheinbergstraße.

Fahrgäste werden aufgefordert, sich vor Fahrtantritt über die Verbindungen zu informieren. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist zwischen Germersheim und Wörth/Rheinbergstraße für die ausfallenden S51-Verbindungen eingerichtet. Die Fahrpläne sind auf der Homepage der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) einsehbar. Die AVG empfiehlt die Nutzung der verbleibenden Stadtbahnzüge von Germersheim bis Karlsruhe, da diese kürzere Reisezeiten bieten.

Details zu Fahrplanänderungen

In den meisten Nächten wird etwa alle zwei Stunden eine Stadtbahnverbindung im Spätverkehr ab 20.30 Uhr oder 21.30 Uhr angeboten. Es wird darauf hingewiesen, dass es abweichende Abfahrtszeiten im Teilstück von Wörth in Richtung Karlsruhe/Söllingen geben kann. Lange Übergangszeiten vom Ersatzbus zur Stadtbahn in Wörth sollen vermieden werden. Auch für die AVG-Stadtbahnlinie S5 in Richtung Karlsruhe sind abweichende Abfahrtszeiten zu erwarten.

Besonders bemerkenswert sind die Nächte vom 25. auf 26. April und vom 6. auf 7. Mai, in denen keine Einschränkungen bestehen werden. Zu den betroffenen Verbindungen der Linie S51 gehören:

  • Nacht vom 22. auf 23. April:
    • S51 Söllingen – Wörth (21.34) – Germersheim (22.07 – nicht bedient)
    • S51 Söllingen – Wörth (21.34) – Germersheim (0.04 – nicht bedient)
    • S51 Germersheim (22.30) – Wörth (23.03) – Söllingen (nicht bedient)
    • S51 Germersheim (0.26) – Wörth (0.58) – Söllingen (nicht bedient)

Zusätzlich bietet die DB Infrago eine interaktive, kartenbasierte Darstellung von aktuellen und bevorstehenden Baumaßnahmen an. Diese Anwendung ermöglicht es den Nutzern, Informationen nach verschiedenen Kriterien anzupassen und bietet eine hohe Transparenz sowie eine schnelle Informationsbeschaffung zu Baustellen, Störungsmeldungen und Streckenöffnungszeiten.