KölnLeverkusen

Chaos im Stadion: Pyrotechnik sorgt für Spielunterbrechung in Leverkusen!

Bei einem DFB-Viertelfinalspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln kam es am 7. Februar 2025 zu einem massiven Einsatz von Pyrotechnik, der nicht nur das Spielgeschehen beeinträchtigte, sondern auch zu umfangreichen polizeilichen Ermittlungen führte. Das Ereignis fand in der BayArena statt und führte zu über 20 Strafanzeigen.

Das Spiel musste bereits nach wenigen Minuten für etwa 10 Minuten unterbrochen werden, da die Sicht durch die Zündung von Pyrotechnik stark eingeschränkt war. Während des gesamten Spiels wurden kontinuierlich Pyrotechnikgegenstände gezündet, was die Sicherheit der Zuschauer und der Spieler gefährdete. Die Polizei hat nun mit der Sichtung des Videomaterials begonnen, um die Verantwortlichen für den Vorfall zu identifizieren. Unklar bleibt, wie die große Menge an Pyrotechnik ins Stadion gelangte. Unabhängig vom Ausgang der Ermittlungen wird dieses Ereignis voraussichtlich erhebliche finanzielle Konsequenzen für die beteiligten Vereine haben, wie [Radio Leverkusen](https://www.radioleverkusen.de/artikel/bayer-leverkusen-polizei-ermittelt-nach-pyro-einsatz-2235954.html) berichtet.

Ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit

In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle, wie etwa beim Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV am 16. September 2019. Auch dort zündeten Fans beider Vereine Pyrotechnik, was zu mehreren Spielunterbrechungen führte. Der ursprüngliche Strafbetrag belief sich auf 320.000 Euro, wovon 200.000 Euro auf den Hamburger SV entfielen. Nach einem Einspruch der Clubs wurde die Strafe am 17. Januar auf 230.000 Euro gesenkt, wobei der neue Strafbetrag für den Hamburger SV auf 140.000 Euro festgelegt wurde. Allerdings legte der DFB-Kontrollausschuss Berufung gegen die milden Strafen ein, da der Vorsitzende Dr. Anton Nachreiner äußerte, dass diese Strafen zu gering seien. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen und könnte zu höheren Strafen führen, wie [Liga 2 Online](https://www.liga2-online.de/pyrotechnik-dfb-kontrollausschuss-geht-bei-hsv-und-st-pauli-in-berufung/) berichtet.