
In Friedrichshafen eröffnet das neue Restaurant „Blümchen“, das die Gäste mit einem innovativen Konzept zu kleinen, geschmacklich ausgewogenen Speisen einlädt. Zunehmende gastronomische Konzepte, die das Teilen von Speisen fördern, gewinnen an Popularität, und Andreas Caminada, ein prominenter Schweizer Starkoch, gilt als Wegbereiter dieser Idee mit seinen Igniv-Restaurants. Das „Blümchen“ bringt dieses Konzept nach Friedrichshafen.
Unter dem Motto „Schwarzwald Tapas“ inspiriert von der mediterranen Häppchen-Kultur, bietet das Restaurant Heimatküche in kleineren Portionen an, um eine größere Vielfalt im Angebot zu gewährleisten. Das locale Restaurant befindet sich direkt am Hafenbecken und besticht durch seine moderne Einrichtung mit rustikalen Holzelementen und regionalem Flair. Um die Bestellungen und Bezahlungen zu erleichtern, wird eine Digitalisierung durch QR-Codes eingesetzt.
Vielfältige und kreative Gerichte
Das Angebot empfiehlt, zwei kalte Tapas, drei warme Tapas und 1-2 Desserts pro Person zu bestellen. Vorspeisen werden kreativ und geschmacklich ausgeglichen präsentiert. Beispielsweise werden Linsenpüree mit Walnusspesto und Schwarzwald Vitello mit Räucherforelle serviert. Besonders hervorzuheben sind die Strudel-Variationen sowie die Wildschweinfleischküchle. Für den süßen Abschluss sorgt die Tannen-Mousse mit Aprikosen, die geschmacklich gelungen ist.
Das Restaurant „Blümchen“ hat seine Pforten in der Karlstraße 42, 88045 Friedrichshafen, geöffnet und lädt täglich ab 11 Uhr zum Schlemmen ein. Hauptmahlzeiten aus drei Tapas kosten zwischen 24 und 32 Euro, was für die gebotene Qualität ein angemessener Preis ist.
Für Feinschmecker, die mehr über die Kunst der gehobenen Gastronomie erfahren möchten, bietet sich zudem eine Rezeptidee an, die auf den kulinarischen Handschriften von Andreas Caminada basiert. Eine detaillierte Beschreibung der Zubereitung ist auf Kalb das Buch zu finden.