
Die dänische Drehbuchautorin Lolita Bellstar lebt mit ihrer Familie unter bescheidenen Verhältnissen in der Wohnung ihrer Schwiegermutter, wo sie auf drei Matratzen schläft. Im Alter von 50 Jahren hat Bellstar eine bemerkenswerte Karriere im Fernsehen angestrebt und bereits zwei TV-Serien entwickelt. Eine ihrer Serienschöpfungen, ‚Sommerdahl‘, hat Breakout-Erfolge erzielt und wurde von einem Streamingdienst angefragt. Laut TV2 war ‚Sommerdahl‘ im letzten Jahr in Deutschland sogar beliebter als die englische Krimiserie ‚Barnaby‘. Trotz dieses Erfolgs blieb die Finanzierung für die Produktion jedoch ein ungelöstes Problem.
Bellstar hat ihre berufliche Laufbahn als TV-Moderatorin im Alter von 18 Jahren begonnen und erlernte später Schauspielkunst am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York. Nach der Geburt ihrer Tochter wurde sie alleinerziehend und entschloss sich, ihre Schauspielkarriere aufzugeben. Stattdessen fand sie ihre Berufung als Drehbuchautorin und absolvierte eine Weiterbildung an der dänischen Filmschule. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter im Jahr 2005 litt sie an rheumatoider Arthritis, was ihre Karriere erheblich beeinträchtigte.
Erfolge und Herausforderungen
Bellstar änderte ihren Namen von Anne Karina Steenholdt zu Lolita Bellstar, was sich positiv auf ihr Leben und ihre Karriere auswirkte. Zusammen mit ihrer Partnerin Janni Helleskov gründete sie im Jahr 2016 die Produktionsfirma Sequoia Global Alliance. Obwohl sie an einer Klimakrimi-Serie mit einer weiblichen Hauptfigur arbeiteten, hatten sie Schwierigkeiten, die nötige Finanzierung zu sichern. Im Jahr 2017 wurden sie schließlich von einem deutschen Produktionsunternehmen kontaktiert, was ihnen die Möglichkeit gab, die Krimiserie ‚Sommerdahl‘ zu produzieren. Diese Serie wurde in etwa 90 Länder verkauft und in verschiedene Sprachen übersetzt.
Die letzte Staffel von ‚Sommerdahl‘ verzeichnete in Dänemark über 900.000 Zuschauer. Trotz des kommerziellen Erfolgs hat Bellstar das Gefühl, dass ihre Arbeit nicht ausreichend anerkannt wird. Sie sehnt sich nach mehr Verständnis und Wertschätzung für die Anstrengungen, die in die Produktion der Serie fließen, was sie in verschiedenen Interviews zum Ausdruck gebracht hat. Weitere Informationen über ‚Sommerdahl‘ können auf IMDb nachgelesen werden.