AachenCottbusSportWiesbaden

Cottbus im Aufwind: Kann Wiesbaden den Auswärtsfluch brechen?

Am 8. Februar 2025 steht das Drittliga-Duell zwischen Energie Cottbus und SV Wehen Wiesbaden an. Das Spiel beginnt um 14 Uhr, und Cottbus hat in dieser Saison noch keinen Heimsieg erzielt. Nach einem 0:0-Remis gegen Alemannia Aachen konnte das Team jedoch die Tabellenführung verteidigen.

Energie Cottbus führt mit 42 Punkten die Tabelle der 3. Liga an und ist seit neun Partien ungeschlagen. Unter der Leitung von Trainer Claus-Dieter Wollitz hat Cottbus bislang 12 Siege, 6 Unentschieden und 4 Niederlagen einfahren können. In den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft 9 Punkte und präsentiert sich offensiv stark mit durchschnittlich über zwei Toren pro Spiel, wie Welt berichtete.

SV Wehen Wiesbaden unter Druck

Der SV Wehen Wiesbaden, der aus der zweiten Liga abgestiegen ist, hat in der aktuellen Saison einen durchwachsenen Start hingelegt. Mit 34 Punkten steht die Mannschaft im Tabellenmittelfeld und hat in den letzten fünf Spielen 7 Punkte gesammelt. Die letzten Erfolge, darunter ein 4:1-Sieg gegen Hansa Rostock und ein 2:0-Sieg gegen VfB Stuttgart II, stimmen die Wiesbadener optimistisch. Dennoch hat die Defensive, die mit 34 Gegentoren die meisten in den Top zehn der Liga zulässt, weiterhin Schwierigkeiten.

Trainer Wollitz hebt die Qualität des Wiesbadener Teams hervor, während Wiesbaden auf Mittelfeldspieler Nick Bätzner verzichten muss, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Das Hinspiel endete für Cottbus negativ: Sie verloren 1:2 gegen Wehen Wiesbaden.

Die Startelf von Energie Cottbus für das bevorstehende Spiel lautet: Bethke – Rorig, Kusic, Slamar, Bretschneider – Pelivan – Borgmann, Cigerci – Copado, Halbauer – Thiele.