
Die Polizei in Schweinfurt plant, ihre hohe Präsenz in der Innenstadt aufrechtzuerhalten. Dies folgt auf eine Reihe von Unsicherheiten, die unter den Bürgern zugenommen haben und zu einer verstärkten Polizeipräsenz führten. Die Beamten betonen, dass die Maßnahmen positive Auswirkungen zeigen. Zudem wird die Unterstützung der Würzburger Bereitschaftspolizei angefordert.
Seit Sommer arbeitet eine spezielle Ermittlungsgruppe, die bereits 22 Haftbefehle gegen Dealer erwirkt hat. In den letzten zwei Wochen wurden im Innenstadtbereich über 150 Personen kontrolliert, insbesondere in stark frequentierten Gebieten wie dem Theaterpark und dem Roßmarkt.
Stärkung der Kommunikation mit Bürgern
Die erhöhte Polizeipräsenz zielt darauf ab, der Bevölkerung zu demonstrieren, dass die Stadt sicher ist und bleiben wird. Dazu setzt die Polizei sowohl auf uniformierte Beamte als auch auf zivile Kollegen, um die Ansprechbarkeit für Anwohner, Gewerbetreibende und Passanten zu gewährleisten.
Die Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte arbeiten hand in hand, um konsequent gegen Straftäter vorzugehen, insbesondere gegen Personen, die unerlaubt mit Cannabis handeln. Das Engagement der Polizei bleibt auf hohem Niveau, und die Fußstreifen in der Innenstadt werden weiterhin ansprechbar für die Bevölkerung sein, wie [Radioprimaton](https://www.radioprimaton.de/2025/02/08/schweinfurt-polizei-will-an-verstaerkter-praesenz-festhalten/) und [Revista](https://revista.de/hohe-polizeipraesenz-schweinfurt-ist-sicher/) berichten.