
Am 18. Februar 2025 findet in Magdeburg eine Ausbildungsmesse statt, die unter dem Motto „Nacht der Ausbildung“ steht. Die Veranstaltung wird von der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord im Berufsinformationszentrum (BiZ) organisiert und beginnt um 17 Uhr. Der Veranstaltungsort ist die Hohepfortestr. 37 in Magdeburg. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, und der Eintritt ist kostenlos.
Die Ausbildungsmesse wird unterstützt durch die Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg, Börde, Jerichower Land und Stendal. Insgesamt werden 20 Unternehmen aus den Regionen Magdeburg, Börde und Jerichower Land ihre Ausbildungsangebote präsentieren. Die Zielgruppe dieser Informationsveranstaltung sind Jugendliche ab der 7. Klasse sowie junge Erwachsene, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind oder sich informieren möchten. Berufsberater stehen vor Ort für Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung.
Berufsinformationszentren als wertvolle Ressourcen
Wie auf der Website der Bundesagentur für Arbeit erläutert wird, sind Berufsinformationszentren (BiZ) in ganz Deutschland verfügbar und bieten hilfreiche Informationen zur Berufswahl. Die BiZ stellen nützliche Tests und Informationen zu Jobs und Studienfeldern bereit und bieten regional spezifische Daten über Ausbildung, Schule und Studium.
In den BiZ gibt es zudem Infomaterial mit regionalen Adressen zur Studien- und Berufswahl. Nutzer haben die Möglichkeit, auf speziellen Computer-Arbeitsplätzen Bewerbungen zu erstellen, Ausbildungsplätze zu suchen, Zeugnisse zu scannen und Bewerbungsunterlagen auszudrucken. Fachkräfte im BiZ stehen für Fragen zur Verfügung und bieten Unterstützung. Außerdem veranstalten die BiZ Events wie Berufsmesse, Bewerbungstraining und Workshops zur Verbesserung der Bewerbungstechniken.