Baden-WürttembergNeckar-Odenwald-Kreis

Notfallpraxen geschlossen: Kommt der Patientenansturm ins Krankenhaus?

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) plant, in diesem Jahr 18 Notfallpraxen im Südwesten zu schließen. Diese Entscheidung folgt auf eine bereits stattgefundene Ausdünnung des Netzes der Notfallpraxen. Die SPD hat speziell die Auswirkungen der Schließungen an einem Standort, der Notfallpraxis in Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis, erfragt. Der SPD-Gesundheitsexperte Florian Wahl äußert, dass die Schließungen umliegende Notaufnahmen stärker belasten werden.

Die Notfallpraxis in Buchen wurde nach einem Gerichtsurteil im Oktober 2023 zunächst vorläufig und dann dauerhaft im März 2024 geschlossen. Diese Schließung führte zu einem signifikanten Anstieg der Patienten in der Notaufnahme des örtlichen Krankenhauses. Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 behandelten die Ärzte dort an Samstagen und Sonntagen 1.072 Patienten; im Folgejahr waren es 1.361 Patienten, was einem Anstieg von knapp 27 Prozent entspricht.

Pläne der KVBW und Proteste

Wahl erwartet ähnliche Entwicklungen bei der Schließung weiterer Notfallpraxen in den Städten Eberbach, Ellwangen, Herrenberg, Kirchheim/Teck, Müllheim, Nagold, Neuenbürg, Oberndorf, Schwetzingen, Tettnang und Wolfach. Die KVBW begründet die Schließungen mit einem Ärztemangel. Bereits im Laufe des vergangenen Jahres wurden acht Praxen dauerhaft geschlossen. Die SPD-Fraktion hat auch die Auswirkungen an diesen Standorten abgefragt, jedoch stehen noch keine Ergebnisse vor.

Gegen die Schließungspläne gab es massiven Protest. Der ärztliche Bereitschaftsdienst in den Notfallpraxen bleibt jedoch bestehen, um Patienten bei Bedarf zu helfen.

Die geplanten Schließungen umfassen folgende Zeitpunkte:

  • Neuenbürg (Enzkreis): 31.03.2025
  • Kirchheim/Teck (Landkreis Esslingen): 31.03.2025
  • Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen): 31.03.2025
  • Nagold (Kreis Calw): 30.06.2025
  • Ellwangen (Ostalbkreis): 30.06.2025
  • Oberndorf (Kreis Rottweil): 30.06.2025
  • Backnang (Rems-Murr-Kreis): 30.06.2025
  • Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis): 31.07.2025
  • Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis): 31.07.2025
  • Münsingen (Kreis Reutlingen): 30.09.2025
  • Tettnang (Bodenseekreis): 30.09.2025
  • Achern (Ortenaukreis): 31.10.2025
  • Wolfach (Ortenaukreis): 31.10.2025
  • Albstadt (Zollernalbkreis): 30.11.2025
  • Ettlingen (Kreis Karlsruhe): 30.11.2025
  • Brackenheim (Kreis Heilbronn): 30.11.2025
  • M Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald): 30.11.2025
  • Herrenberg (Landkreis Böblingen): 30.11.2025

Die Entwicklungen rund um die Schließung der Notfallpraxis in Buchen wurden unter anderem von Wochenblatt News sowie von Tagesschau thematisiert.