Ravensburg

Ravensburg hilft Zymna Voda: Solidarität in schwierigen Zeiten!

Die Stadt Ravensburg hat eine partnerschaftliche Verbindung zur ukrainischen Stadt Zymna Voda etabliert, die im Frühjahr 2023 als Zeichen der Solidarität aufgrund des russischen Angriffskriegs gegründet wurde. Zymna Voda, gelegen im Westen der Ukraine nahe Lemberg, ist stark betroffen von den Auswirkungen des Krieges, darunter Binnenflüchtlinge, Luftalarme, unzuverlässige Energieversorgung sowie der Verlust junger Männer an die Front.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit organisiert Ravensburg den Transport von dringend benötigten Hilfsgütern nach Zymna Voda. Eine erfolgreiche Bewerbung um einen Projektplatz beim Förderprogramm „Kommunale Partnerschaften für Bevölkerungsschutz und Wiederaufbau in der Ukraine“ hat dies ermöglicht. Zu den gelieferten Hilfsgütern zählen Pflegebetten, Solarleuchten und 200 selbst gestrickte Mützen. Bereits zuvor hatte Ravensburg einen behindertengerechten Minibus geliefert. Die Transportkosten für diese Hilfsgüter wurden durch eine Spende von Bürgermeister Dirk Bastin und seiner Frau finanziert.

Geplante Hilfslieferungen und frühere Transporte

Eine weitere Lieferung, die für Ende Februar vorgesehen ist, wird Generatoren, Solaranlagen und Pflegebetten umfassen. Der Transport der Ravensburger Feuerwehr, der bereits Ende Oktober 2023 stattfand, beinhaltete ausrangierte Mannschaftswagen, technisches Gerät, Stromaggregate und Rollstühle. Für finanzielle Unterstützung oder Informationen können Interessierte Kontakt mit Doris Hofer über die E-Mail-Adresse [email protected] aufnehmen.

Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Ravensburg und Zymna Voda wurden im Oktober 2023 weiter vertieft, als eine Delegation aus der ukrainischen Stadt Ravensburg besuchte. Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp überreichte der Delegation einen ausgedienten, jedoch fahrtüchtigen Mannschaftstransportwagen. Darüber hinaus sollen weitere Ausrüstungsgegenstände wie Wasserpumpen, Motorsägen, Schläuche und Stromerzeuger nach Zymna Voda geschickt werden. Auch die Feuerwehr Wangen plant, ein Löschfahrzeug in die Ukraine zu senden. Bürgermeister Volodymyr Hutnyk dankte für die Unterstützung und betonte das Bestreben, die Freundschaft und Kooperationen weiter zu vertiefen, wie [ravensburg.de](https://www.ravensburg.de/rv/aktuelles/2023/besuch-aus-dem-ukrainischen-zymna-voda.php) berichtete.