
Am vergangenen Samstag fand in der Dorfgemeinschaftshalle in Olpe-Dahl die beliebte Veranstaltung „Tanz ab!“ statt, die von der Prinzengarde des Elferrats der Kolpingsfamilie Olpe organisiert wurde. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und ist bereits die neunte ihrer Art. Moderatorin Ilka Busch äußerte sich zufrieden über den Erfolg der Feier, die sowohl Karnevalsbegeisterte als auch Partyfans ansprach.
Die Veranstaltung begann um 18.30 Uhr und der Eintritt war frei. Auf dem Programm standen Show- und Marschtänze von befreundeten Garden aus dem gesamten Kreisgebiet, an denen Tänzerinnen und Tänzer aus 13 unterschiedlichen Gruppen teilnahmen. DJ Desire sorgte für die musikalische Begleitung und füllte den Raum mit Fetenstimmung. Dabei präsentierten die teilnehmenden Gruppen eine Vielzahl von Garde- und Showtänzen, die für Begeisterung unter den Gästen sorgten. Unter den anwesenden Gästen befanden sich drei Prinzen: Prinz Patrick I. (Völker), Prinz „Schorschi“ I. (Georg Boldt) und Prinz Nicolai I. (Clemens).
Zusätzliche Angebote und Programmhöhepunkte
Nach dem etwa zweieinhalbstündigen tänzerischen Programm ging die Feier in eine Party über. Für eine besondere Atmosphäre sorgten neben der Musik auch eine Cocktailbar, gekühlte Getränke und ein Food-Truck von boerger & friends, der den Gästen eine Auswahl an Speisen bot. Die Prinzengarde Olpe, die aus 21 Tänzerinnen im Alter von 17 bis 31 Jahren besteht, trat in der Karnevalssaison häufig auf und freut sich über neue Mitglieder, die sich ihrer Gruppe anschließen möchten.
Wie Sauerlandkurier berichtete, ist die „Tanz ab!“-Party nicht nur ein Highlight für die Tänzerinnen und Tänzer, sondern zieht auch zahlreiche Karnevalsfreunde an. Diese Veranstaltung trägt zur lebendigen Karnevalskultur der Region bei und bleibt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Prinzengarde.
Die Vorbereitungen für die folgenden Veranstaltungen laufen bereits, um auch in Zukunft die Mitglieder und Gäste mit abwechslungsreichen und spannenden Programmen zu begeistern, wobei der Karneval für alle Beteiligten immer im Vordergrund steht, wie Siegener Zeitung hervorhob.