
Der Eishockey Club Pfaffenhofen musste am Freitag eine unglückliche Niederlage zum Auftakt der Abstiegsrunde hinnehmen. Gegen den ESC Geretsried verloren die Pfaffenhofener mit 3:5. Diese Auftaktniederlage stellt einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt dar.
Im Spiel, das vor 250 Zuschauern stattfand, begann Pfaffenhofen vielversprechend. In der dritten Minute brachte Oliver Eckl die Gastgeber in Führung, gefolgt von einem weiteren Tor durch Liam Hätinen nur eine Minute später. Doch nach einer Auszeit der Geretsrieder kehrte der Spielverlauf. Ondrej Horvath und Daniel Bursch sorgten innerhalb von nur zwei Minuten für den Ausgleich. Dann brachte Horvath die Gäste in der 19. Minute sogar in Überzahl mit 3:2 in Führung.
Spielverlauf und kommende Begegnungen
Im weiteren Verlauf der Partie erhöhten Luis Huber und Michal Popelka auf 5:2 für Geretsried, bevor Leonard Mößinger in der 54. Minute den Endstand von 3:5 für den EC Pfaffenhofen herstellte. Der Trainer der Pfaffenhofener, Stefan Teufel, zeigte sich nach der Partie enttäuscht und kritisierte die Naivität seines Teams.
Pfaffenhofens nächstes Spiel steht bereits am Sonntagabend gegen den ESV Buchloe auf dem Programm. Dieses Duell ist besonders wichtig, da Buchloe zuvor mit 4:8 gegen den ESC Kempten verloren hat. Der Trainer betonte, dass die emotionalen Herausforderungen des Negativlaufs das Team nicht belasten würden, und dass jeder Spieler 100 Prozent geben müsse, um nicht als Absteiger betrachtet zu werden.
In der Abstiegsrunde haben insgesamt acht Teams in zwei Gruppen die Chance, den Klassenerhalt zu sichern. Die ersten beiden jeder Gruppe bleiben in der Bayernliga, während die Dritt- und Viertplatzierten um den Abstieg in einer K.o.-Runde spielen müssen. Diese Struktur macht die kommenden Spiele für Pfaffenhofen umso entscheidender.
Wie eishockey.net berichtete, hat der EC Pfaffenhofen in der vorhergehenden Saison 8:6 gegen den ESV Buchloe gewonnen und war in der Vorrunde das zweitbeste Team in Überzahl. Dem gegenüber steht jedoch, dass Buchloe in den letzten Jahren meist den Klassenerhalt sichern konnte und Erfahrung im Abstiegskampf hat.