
Der SSV Ehingen-Süd hat mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg gegen die SSG Ulm auf die schwere Niederlage vom Mittwoch reagiert. In einem Testspiel, das am 9. Februar 2025 auf dem Kunstrasenplatz am Wenzelstein stattfand, zeigte das Team um Trainer Michael Bochtler eine herausragende Leistung. Dies geschah nach der ernüchternden 1:6-Niederlage gegen den TSV Neu-Ulm, die Bochtler als „Vollkatastrophe“ bezeichnete und die für ihn eine dringende Reaktion forderte.
SSV Ehingen-Süd, ein Verbandsligist, setzte sich klar gegen den Landesligisten SSG Ulm durch und demonstrierte damit seine Stärke. Unter Bochtlers Leitung nutzte das Team die Gelegenheit, um die eigene Form zu testen und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Herausforderungen zu tanken.
Vertragsverlängerung und Zukunftspläne
Neben dem Testspielerfolg gab es auch Neuigkeiten von Trainer Michael Bochtler, der seinen Vertrag beim SSV Ehingen-Süd verlängert hat. Er plant, die Mannschaft zu verjüngen und zukünftige Spielideen zu entwickeln, was auf einen positiven Rückrundenstart in der Verbandsliga hoffen lässt. Im letzten Vorbereitungsspiel, das ebenfalls vor dem Testspiel gegen SSG Ulm stattfand, konnte das Team einen 5:3-Sieg gegen Türkspor Neu-Ulm feiern. Dies war der sechste Sieg im sechsten Spiel des Jahres für die Bochtler-Elf.
Den ersten Treffer erzielte Neuzugang Maurice Strobel nach 19 Minuten. Narciso Filho (32.) und Marc Vogel (39.) bauten die Führung bis zur Halbzeit auf 3:0 aus. Auch nach einer zwischenzeitlichen Aufholjagd der Hausherren, die durch Miguel Araujo (2x) und Tobias Weibler zum 3:3 ausglichen, bewahrte sich die Mannschaft die Nerven und sicherte sich den Sieg durch Tore von Julian Neu (79.) und Maxi Gross (89.).
Für den SSV Ehingen-Süd steht nun eine spannende Rückrunde bevor, in der das Team unter Bochtlers Anleitung weiter um Punkte kämpfen wird.