
Der FK Pirmasens bereitet sich intensiv auf den bevorstehenden Ligastart vor. Trotz der Winterpause fanden am 7. und 8. Februar 2025 bereits Testspiele statt. In einem der Spiele traf der FKP auf den FC Homburg und musste eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Die Pirmasenser gingen zunächst mit 2:0 durch Tore von Dennis Krob in der 11. Minute und Marc Ehrhart in der 20. Minute in Führung. Doch der FC Homburg gelang der Anschlusstreffer durch Max Dombrowka in der 30. Minute. Nach der Halbzeitpause setzte Homburg zum Endspurt an und erzielte vier weitere Tore, während der Torwart Benjamin Reitz eine noch höhere Niederlage verhinderte.
Ein weiteres Testspiel fand am 7. Februar 2025 gegen den FSV Jägersburg statt, das mit einem Unentschieden von 1:1 endete, wobei Ousmane Sannoh für Pirmasens traf. Trainer Daniel Paulus äußerte sich zu den bisherigen Leistungen: Er sieht insbesondere in der zweiten Halbzeit gegen Homburg Verbesserungsbedarf. Der nächste Trainingstag ist am 10. Februar 2025, mit einem Fokus auf Spritzigkeit und taktische Abläufe. Am 12. Februar 2025 steht das nächste Testspiel gegen Rot-Weiß Walldorf an, das als Vergleich mit der Hessenliga dienen soll.
Vertragsverlängerungen und Ausblick
Der Verein hat in der Winterpause mehrere Leistungsträger, darunter Kapitän Yannick Grieß und Benjamin Reitz, unter Vertrag verlängert. Besonders hoch wird die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung von Manuel Grünnagel eingeschätzt, der in seine zehnte Saison für den FKP gehen könnte. Die Winterpause endet für den FKP am 1. März 2025, wo ein Nachholspiel gegen den FV Engers im Framas-Stadion ansteht.
Wie die Rheinpfalz berichtete, wird das kommende Spiel gegen Rot-Weiß Walldorf nicht nur als Test, sondern auch als Gelegenheit für die Akteure gesehen, sich im späten Vorbereitungszeitraum zu beweisen.