Offenbach

Schüler aufgepasst: Elternabend zur Karriere bei der Polizei!

Am 9. Februar 2025 gab das Polizeipräsidium Südosthessen bekannt, dass es zu einem Elternabend einlädt. Diese Veranstaltung richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahren, die Interesse am Polizeiberuf haben. Der Termin ist für Dienstag, den 18. März 2025, um 18.30 Uhr angesetzt und findet am Spessartring 61 in 63071 Offenbach am Main statt.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden die Polizeihauptkommissarin Jennifer Mlotek sowie der Polizeihauptkommissar Christopher Wenzel als Referenten auftreten. Die Themen umfassen die Chancen und die Vielfalt innerhalb des Polizeiberufs sowie eine Führung durch das Polizeipräsidium selbst.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen die Interessenten bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört ein Mindestalter von 16 Jahren sowie erfüllte Einstellungsvoraussetzungen: Abitur, Fachhochschulreife oder ein entsprechender Bildungsabschluss, oder eine Realschule mit dreijähriger anerkannter Berufsausbildung und einer Abschlussnote von 2,5 oder besser. Zusätzlich ist eine Mindestgröße von 155 cm gefordert und Bewerber dürfen am Tag der Einstellung nicht älter als 36 Jahre sein.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und sollte schriftlich an die E-Mail-Adresse einstellungsberatung.ppsoh@polizei.hessen.de gesendet werden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Südosthessen oder telefonisch unter 069 8098-1231/1232 erhältlich.

Wie bereits am 7. Februar 2025 in einem Bericht des Polizeipräsidiums Südosthessen festgehalten wurde, dreht sich die Veranstaltung ebenfalls um die Gelegenheit, Informationen über den Polizeiberuf zu erhalten und richtet sich an Interessierte, Eltern oder nahestehende Personen.

Für Rückfragen stehen die Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen unter der Telefonnummer 069 / 8098 – 1210 und der E-Mail-Adresse pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de zur Verfügung.

Weitere Details zur Veranstaltung sind auf der Webseite des Polizeipräsidiums unter www.polizei.hessen.de/ppsoh zu finden.