BayernMain-Spessart

Verkehrschaos auf der A3: Fahrzeugdefekt sorgt für Stau bei Marktheidenfeld!

Am 10. Februar 2025 wurde auf der Autobahn A3 bei Marktheidenfeld in Bayern eine Verkehrsstörung aufgrund eines liegen gebliebenen Fahrzeugs gemeldet. Die Einschränkungen gelten von 00:30 Uhr bis 04:30 Uhr und werden voraussichtlich zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen oder zeitweiser Stau führen.

Die Situation umfasst eine Fahrbahnverengung, da der Standstreifen blockiert ist und eine Gefahr durch den defekten PKW besteht. Die betroffene Strecke erstreckt sich über 16,7 Kilometer, zwischen den Anschlussstellen Marktheidenfeld (65) und Rohrbrunn (64) in Fahrtrichtung Frankfurt. Diese Informationen stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern, wie news.de berichtete.

Fahrbahnverengung und Verkehrssicherheit

Fahrbahnverengungen entstehen, wenn ein Fahrstreifen aufgrund eines Hindernisses nicht befahren werden kann. Diese werden in der Regel durch entsprechende Schilder angezeigt, die auf die Seitenverengung hinweisen. Es gilt, dass die durchgehende Fahrspur Vorrang hat und dass Fahrzeuge auf eine Lücke im Verkehr warten müssen, um ein Hindernis zu umfahren.

Besonders wichtig ist das Verhalten auf mehrspurigen Fahrbahnen, wo das Reißverschlussverfahren zur Anwendung kommt. Dies erfordert, dass sich Fahrzeuge abwechseln, um in die verbleibende Fahrspur einzufädeln. Bei Missachtung der Verkehrsregeln können verschiedene Bußgelder verhängt werden, wie bussgeldkatalog.de informiert. Beispielsweise drohen bei einem Unfall aufgrund mangelnder Sorgfalt Bußgelder von bis zu 35 Euro, während das Nicht-Warten auf entgegenkommende Fahrzeuge mit bis zu 35 Euro (bei Gefährdung oder Unfallfolge) geahndet werden kann.