Deutschland

Schneemond über Brandenburg: Magischer Vollmond am 12. Februar!

Am 12. Februar 2025 ist es wieder soweit: Der Vollmond im Februar, auch bekannt als Schneemond, wird um 14:53 Uhr MEZ seinen Höhepunkt erreichen. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die Erde zwischen Mond und Sonne, was den Mond vollständig beleuchtet und ihn in der darauffolgenden Nacht gut sichtbar macht. Der Schneemond wird im Sternbild Löwe stehen, nahe dem strahlenden Stern Regulus.

Der Name „Schneemond“ hat seinen Ursprung in den häufigen starken Schneefällen, die in den nördlichen Breiten im Februar auftreten. Dieser besondere Vollmond wurde von indigenen Völkern Nordamerikas, wie den Algonquin, geprägt. In alten Bauernkalendern wird er auch als Hungermond bezeichnet, da die Nahrungsmittelvorräte zu dieser Zeit oft vergleichsweise gering waren und die Jagd erschwert wurde, wie Moz.de berichtet.

Details zu den Mondphasen im Februar 2025

Der Schneemond wird von weiteren bedeutenden Mondphasen begleitet. Das erste Viertel fand bereits am 5. Februar um 09:02 Uhr MEZ statt. Nach dem Vollmond wird das letzte Viertel am 20. Februar um 18:33 Uhr MEZ und der Neumond am 28. Februar um 01:45 Uhr MEZ sichtbar sein. Der Neumond wird im Sternbild Wassermann erscheinen, wie Starwalk.space anmerkt.

Für diejenigen, die das Himmelsschauspiel verfolgen wollen, wird der Mond in den Tagen vor und nach dem Vollmond mehrere interessante Begegnungen am Himmel haben. Am 9. Februar wird der Vollmond den Mars passieren, am 10. Februar Pollux und am 13. Februar wird er 2°18′ von Regulus vorüberziehen. Der Vollmond im Februar 2025 ist somit nicht nur eine Gelegenheit, den nächtlichen Himmel zu betrachten, sondern auch, verschiedene astronomische Ereignisse zu erleben.