
Die Heizölpreise bleiben in Deutschland, insbesondere in den Wintermonaten, ein zentrales Thema für Haushalte und Investoren. Laut den aktuellen Informationen über die Heizölpreise in Bayern, die am 10. Februar 2025 veröffentlicht wurden, kostet Heizöl durchschnittlich 98,64 Euro für 100 Liter. In der Region Weißenburg-Gunzenhausen liegt der Preis bei 96,85 Euro bei einer Bestellmenge von 3000 Litern. Die Heizölpreise variieren jedoch stark je nach Bestellmenge. So kosten 500 Liter 109,01 Euro, während für 5000 Liter lediglich 96,18 Euro fällig werden. Die aktuellen Lieferzeiten in diesem Landkreis betragen etwa 20 Arbeitstage, wobei die Kaufaktivität hoch bleibt.
Die Heizölpreise in Weißenburg-Gunzenhausen haben sich im letzten Monat wie folgt entwickelt: Am 9. Februar 2025 lag der Preis bei 96,96 Euro, während er am 1. Februar 2025 bei 96,88 Euro und am 20. Januar 2025 sogar bei 103,28 Euro lag. Diese Entwicklung zeigt, dass die Preise in den vergangenen Wochen teils stark schwankten. In Deutschland nutzen etwa 30,4% der Wohngebäude Heizöl, wobei Bayern mit 40,2% den höchsten Verbrauch verzeichnet. Besonders relevant ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches 2024 in Kraft tritt und kein generelles Austauschgebot für Heizungsanlagen vorsieht, außer bei veralteten Systemen. Eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden, ist jedoch gegeben.
Preisentwicklung und Marktbeobachtungen
Die heutige Preispolitik am Ölmarkt wird intensiv von Investoren verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Außenhandelspolitik der USA und die möglichen Auswirkungen auf die Rohölpreise. Zurzeit liegt der Referenzpreis für Heizöl in Deutschland bei 101,9 ct/l, was 0,5% teurer ist als am Freitag, jedoch 1,1% günstiger als vor einer Woche. Generell sind die Heizölpreise in den letzten zwölf Monaten um 7,2% gesunken. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen wird empfohlen, den Heizölvorrat im Öltank regelmäßig zu überprüfen, auch wenn zurzeit ein milder Winter herrscht. Besonders die Preise für Heizölangebote variieren zwischen +0,25 und +1,0 ct/l.
Zusammenfassend zeigen die aktuellen Daten, dass die Heizölpreise in Deutschland einerseits stabil sind, andererseits jedoch ebenfalls den Schwankungen des globalen Marktes unterliegen. Verbraucher sollten die Preise im Auge behalten und rechtzeitig bestellen, um von möglichen Vorteilen der Marktbeobachtung zu profitieren, wie [News.de](https://www.news.de/wirtschaft/856689342/heizoelpreise-landkreis-weissenburg-gunzenhausen-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-10-02-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-bayern/1/) berichtete. Auch [Tecson](https://www.tecson.de/heizoelpreise.html) betont die Wichtigkeit, Heizölvorräte rechtzeitig zu überprüfen und auf Preisentwicklungen zu achten.