Villingen-Schwenningen

Trauer um Herbert Rigoni: Innovator und Gründer aus Fischbach verstorben

Herbert Rigoni, der Gründer der Firma „heri“ in Fischbach, ist am 3. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben. Dies berichteten mehrere Quellen, darunter der Schwarzwälder Bote. Rigoni hinterlässt seine Frau Gisela und die Familien seiner vier Söhne. Die Fischbacher Vereine trauern um ihn und würdigen sein Engagement, das er trotz beruflicher Anspannung zeigte. In Fischbach wird man ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Herbert Rigoni gründete die Heri-Rigoni GmbH am 1. Juni 1961 und führte das Unternehmen bis zur Übergabe an seine Söhne Armin und Michael im Jahr 2002. Er war ein leidenschaftlicher Tüftler und Mechaniker, der 1961 den ersten Kugelschreiber mit Stempelfunktion entwickelte. Seine Innovationskraft belegen zahlreiche Patente und Schutzrechte. Im Jahr 1975 trat er dem PSI (Promotion Services Institute) bei, was die Zusammenarbeit mit der Werbeartikelbranche begründete.

Vermächtnis und Unternehmen

Rigoni hatte stets das Wohl seiner Mitarbeiter im Blick und gab seine Werte als Schwarzwälder Kaufmann an seine Söhne und Enkel Adrian weiter. Die Heri-Rigoni GmbH bietet ein breites Sortiment an Schreibgeräten mit Stempelfunktion sowie innovativen Werbeideen an. Kreative Bereiche des Unternehmens umfassen „Werben & Wachsen“, „Streuartikel“, „Spielen & Wissen“, „Werbeartikel für Haustiere“, „Osterboten“ und „Weihnachts-Geschenke“. Sein Andenken wird in der Heri-Rigoni GmbH weiterbewahrt, wie PSI Network berichtete.