
Am 10. Februar 2025 fand in der Liebfrauenkirche in Schotten ein bemerkenswerter Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten statt. Rund 30 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Father’s Children sowie der Kantorei trugen zur musikalischen Umrahmung des Events bei. Der Kantor Kiwon Lee leitete das Programm am elektronischen Piano.
Die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Katja Berdan-Repp, begrüßte die Anwesenden, während die Posaunenchor aufgrund einer Terminüberschneidung nicht teilnehmen konnte. Besondere Anerkennung erhielt der »Singmäuse«-Chor, der aus vier- bis sechsjährigen Kindern besteht. Weitere musikalische Gruppen, wie der Flötenkreis und ein kleiner Nachwuchschor von Jugendlichen, bereicherten das Fest.
Entwicklung und Erfolge des Fördervereins
Kiwon Lee, der seit 2008 Kantor in Schotten ist, stellte die beeindruckende Entwicklung des Fördervereins vor. Dieser wurde im November 2004 auf Initiative von Dekanatskantor Michel Merkel gegründet und zählte zu Beginn 30 Mitglieder. Heute hat der Verein 160 Mitglieder, die sich für die Finanzierung von Kirchenmusik engagieren. In den letzten 20 Jahren wurden insgesamt 108.000 Euro gesammelt, um Noten, Instrumente und Probenfreizeiten zu unterstützen sowie Klaviere anzuschaffen und Konzerte, darunter Auftritte weltbekannter Chöre, mitzufinanzieren.
Pfarrer Udo Heuermann sprach über die Anfänge der Kirchenmusik in Schotten und hob die Bedeutung des Vereins hervor. Alfred Beierle, der den Förderverein von 2015 bis 2023 leitete, wurde ebenso gewürdigt. Der Stadtrat Willi Zinnel lobte die Arbeit des Fördervereins und betonte dessen positive Auswirkungen auf die kommunale Kultur.
Für alle Interessierten findet die nächste Mitgliederversammlung am 15. März um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt.
In einem weiteren Bereich der Kirchenmusik berichtete die Webseite der Evangelischen Kirche in Gedern über ihren Gospelchor, der aus 16 Sängerinnen und Sängern besteht und ebenfalls von Kiwon Lee geleitet wird. Dieser Chor hat ein Repertoire, das sowohl neue als auch traditionelle Gospelsongs sowie neue geistliche Lieder in deutscher Sprache umfasst. Auftritte erfolgen unter anderem an Weihnachten, zur Konfirmation sowie bei jährlichen Gottesdiensten und besonderen festlichen Anlässen. Die Proben finden alle zwei Wochen montags um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus statt, und der Chor sucht weiterhin nach neuen Mitgliedern.