Chemnitz

Einsatzfahrzeuge auf der Straße: Chemnitz feiert den Notruf 112!

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, werden zahlreiche Rettungsfahrzeuge durch Chemnitz fahren. Insgesamt 18 Fahrzeuge sind unter Sondersignal unterwegs. Der Anlass dieser Blaulichtfahrt ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Ab 18 Uhr wird eine Marschübung der 25. medizinischen Task Force (MTF) stattfinden, die gemeinsam mit der Katastrophenschutz-Wasserrettungsgruppe und dem Technischen Hilfswerk (THW) durchgeführt wird.

Die Route der Übung beträgt 35 Kilometer und führt durch Chemnitz sowie über die A4 und A72. Die Übung wird als geschlossener Verband zu Ausbildungs- und Übungszwecken durchgeführt. An der Kolonne sind Fahrzeuge der 25. MTF, des DRK Chemnitz, der Wasserwacht Chemnitz, des ASB Chemnitz und des THW Chemnitz beteiligt. Zwischen 18.45 und 20 Uhr ist ein öffentlichkeitswirksamer Halt auf dem Markt in Chemnitz geplant, wie TAG24 berichtete.

Europäischer Tag des Notrufs 112

Der 11. Februar wird als Europäischer Tag des Notrufs 112 gefeiert, der die Notrufnummer für den Rettungsdienst in Deutschland und allen europäischen Ländern darstellt. Die Notrufnummer ist rund um die Uhr und kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz erreichbar. Ein Notruf kann auch ohne Entsperr-Code von fremden Handys abgesetzt werden.

Wichtige Informationen, die bei einem Notruf abgefragt werden, sind der Ort des Vorfalls, die Art des Vorfalls, die Anzahl der Verletzten oder Erkrankten sowie die Art der Verletzungen oder Erkrankungen. Anrufer sollten auf Rückfragen der Rettungsleitstelle warten und nicht einfach auflegen. Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten regelmäßig aufgefrischt werden. Der Notruf 112 ist für lebensbedrohliche Situationen gedacht, wie Johanniter berichtete.