Lindau (Bodensee)Ulm

Großes Spektakel in Ulm: 12.000 Narren ziehen durch die Stadt!

Die Narrenzunft Ulm lädt zum großen Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings (ANR) ein, das vom 7. bis 9. Februar 2025 stattfinden wird. Dieses Ereignis ist von besonderer Bedeutung, da es nach 33 Jahren zum zweiten Mal ausgerichtet wird. Die erste Veranstaltung fand 1997 statt. An dem Treffen werden 88 Mitgliedszünfte aus Oberschwaben, Donau, Allgäu und Bodensee teilnehmen, die zusammen etwa 27.500 Mitglieder vertreten.

Erwartet werden rund 12.000 Hästräger, die während des dreitägigen Events zahlreiche Vorführungen des närrischen Brauchtums präsentieren. Zu den Highlights des Programms gehören die Hexen-Raunacht sowie das Guggen-Monsterkonzert. Der große Umzug am letzten Tag stellt den Höhepunkt des Treffens dar und wird durch die Straßen und Gassen der Stadt Ulm ziehen. Verschiedene Fasnetsfiguren, darunter Butzaraule, GaugaMa, Schwarze-Veri-Räuberbande, Ölschwang Papierkrattler, Salemer Feuerhexen, Illmenseer Wasserspucker, Friedrichshafener Seegockel und die Bunte Kuh aus Isny, werden daran teilnehmen.

Unterstützung und Sponsoren

Dank gebührt der Stadt Ulm und Oberbürgermeister Martin Ansbacher für die Unterstützung bei der Ausrichtung dieses bedeutenden Festes. Auch dem ehemaligen Oberbürgermeister Gunter Czisch wird für seine frühere Unterstützung gedankt. Sponsoren des Events sind unter anderem die Sparkasse Ulm, SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Gold Ochsen Brauerei, Donau 3 FM und SpaZz-Verlag.

Das alemannische Fasnetsbrauchtum ist inzwischen als „immaterielles nationales Kulturerbe“ anerkannt. Das Programm des Ringtreffens umfasst auch vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt, wie das Kinderumzug mit Kinderfasnet, einen Brauchtumsabend sowie den Narrengottesdienst im Ulmer Münster am Sonntag.

Weitere Informationen zu diesem bedeutenden Ereignis sind auf der ARD Mediathek und der Webseite der Narrenzunft Ulm zu finden: [ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/tv-programm/676eb2c00bc781e2fd27d6f5) und [Narrenzunft Ulm](https://narrenzunft-ulm.de/2024/09/05/ringtreffen-2025/).