HeidekreisKulturLüneburg

Filmfest in der Lüneburger Heide: Natur im Fokus!

Am 11. Februar 2025 kündigte das dritte Naturfilmfest der Lüneburger Heide eine spannende Programmvielfalt an. Mit über 20 Präsentationen wird das Festival von mehreren Organisationen, darunter der Kulturverein Schneverdingen, dem Naturpark Lüneburger Heide sowie den Kreisen Lüneburg und Heidekreis, und der BUND Kreisgruppe Heidekreis, unterstützt.

Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt, darunter das Filmmuseum Bendestorf, das sieben Filme zeigen wird, und das Movieplexx Buchholz, das einen Film im Programm hat. Zu den Höhepunkten gehört die dokumentarische Vorstellung von „Plastic Fantastic“, die am 6. März um 18.30 Uhr gezeigt wird. Diese Dokumentation, die unter der Regie von Isa Willinger entstand, beleuchtet die negativen Aspekte von Plastik und bietet sowohl Lobbyisten als auch Umweltaktivisten eine Plattform zur Mitteilung ihrer Perspektiven. Bei der Vorführung wird Michael Braungart als Einführungsprecher erwartet, und Journalist Florian Schwinn wird ebenfalls anwesend sein. Zudem wird die Veranstaltung live in andere Kinos übertragen.

Weitere Filmvorführungen

Das Festival wird auch andere bedeutende Filme präsentieren. So findet am 7. März um 16 Uhr die Dokumentation „Hirten – Hüter der Erde“ unter der Regie von Mark Michel statt, die sich mit der Rolle von Nomaden und Viehhirten im Erhalt von Ökosystemen und den Herausforderungen durch den Klimawandel auseinandersetzt. Experten wie Elisabeth Bischoff, die Vorsitzende des BUND, werden anwesend sein.

Zusätzlich wird am selben Tag um 19 Uhr die Komödie „Downsizing“ gezeigt, die von einer Gesellschaft handelt, die sich durch Schrumpfung ein besseres Leben erhofft. Am 8. März wird die Doku „Die Eiche – mein Zuhause“ um 16 Uhr präsentiert, gefolgt von der britischen Komödie „Lachsfischen im Jemen“ um 19 Uhr. Diese zeigt die Geschichte eines jemenitischen Scheichs, der versucht, Lachse im Jemen anzusiedeln.

Am 9. März werden der Abenteuerfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ um 16 Uhr sowie das auf wahren Begebenheiten basierende Drama „Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte“ um 19 Uhr gezeigt. Im Movieplexx Buchholz wird am selben Tag um 12.30 Uhr „Dark Waters“, ein Drama über die Aufdeckung eines Umweltskandals, zu sehen sein. Elisabeth Bischoff wird auch hier als Expertin auftreten.

Reservierungen für die Filme können unter www.film-bendestorf.de vorgenommen werden. Weitere Informationen über das Festival findet man auf www.films4future.de.