Cloppenburg

Ehemalige Diskothek „Zum Sonnenstein“ erstrahlt im Museumsdorf Cloppenburg!

Die ehemalige Kultdiskothek „Zum Sonnenstein“ aus Harpstedt hat im Freilichtmuseum Cloppenburg eine authentische Wiederherstellung erfahren. Diese Initiative wurde durch eine neue Erinnerungstafel in der Festscheune in Harpstedt unterstützt, die an das frühere Nachtleben der Region erinnert. Die Gesamtkosten für die Tafel beliefen sich auf 5300 Euro, wovon 3500 Euro durch das LEADER-Programm gefördert wurden. Der Flecken Harpstedt übernahm die Restfinanzierung.

Die Erinnerungstafel, die von Werner Thomas in das Mauerwerk der Festscheune integriert wurde, trägt die Inschrift: „An diesem Ort stand die Diskothek ,Zum Sonnenstein‘. Kultur vergangener Tage im Museumsdorf Cloppenburg seit 2018 wieder erlebbar.“ Neben der Tafel wird eine Infotafel an der Wildeshauser Straße aufgestellt, die Bilder zum Abbau, Transport und Wiederaufbau des „Steins“ dokumentiert. QR-Codes auf der Tafel verweisen auf das Freilichtmuseum sowie die Fördergemeinschaft Koems. Die Idee zur Erinnerungstafel stammt von Harro Hartmann, einem Mitglied der „Rentnerbänd“. Die Tafel ist beleuchtet und wurde von Jens Fleischmann sowie weiteren Unterstützern aufgebaut.

Weg zur Wiederherstellung

Der Weg zur Wiederherstellung der Diskothek war jedoch lang und von intensiven Diskussionen geprägt. Im Jahr 2014 ersteigerte der Flecken Harpstedt die Diskothek „Zum Sonnenstein“ im Mai. Im Juli desselben Jahres beschloss der Rat des Flecken den Abriss des Gebäudes, was in der Gemeinde zu Diskussionen über den Erhalt der Diskothek führte. Während einige Bürger eine Integration in das Koems forderten, sah die Fördergemeinschaft Koems e.V. keinen Bedarf an weiteren Räumen. Der Rat stellte zudem klar, dass ein Gastronomiebetrieb nicht Aufgabe des Koems sein könne.

Nach dem Abriss des Gebäudes mussten mehrere infrastrukturelle Maßnahmen getroffen werden, unter anderem Lärmschutz für Anwohner der Wildeshauser Straße. 2015 wurde der Beschluss zur Neuanlage des Grundstücks gefasst, gefolgt von einem Antrag auf Zuschuss durch die Fördergemeinschaft Koems. Im Jahr 2016 äußerte das Museumsdorf Cloppenburg (MDC) Interesse an der Diskothek und dem Inventar. Nach Gesprächen zwischen dem MDC und dem Gemeindedirektor klärte der Rat die Überlassung des „Steins“ an das MDC mit einem Startkapital von 20.000 Euro.

Die offizielle Einweihungsfeier der nach Translozierung fertiggestellten Diskothek „Zum Sonnenstein“ fand 2020 im Museumsdorf Cloppenburg statt. Klaus-Dieter Westphal ist der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Koems e.V.