
In einem spannenden Hinspiel der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund Sporting Clube de Portugal mit 3:0 besiegt. Die Partie fand im Estádio José Alvalade statt, wo die Gastgeber ohne ihren Topstürmer Viktor Gyökeres antreten mussten. Sporting war zwar zu Beginn des Spiels entschlossener und hatte einige gute Ansätze, doch Dortmund ließ kaum Chancen zu.
Die erste Halbzeit dominierte Sporting, sogar Maxi Araújo traf in der 15. Minute die Latte. Allerdings übernahmen die Dortmunder nach der Halbzeit Kontrolle über das Geschehen. In der 60. Minute erzielte Serhou Guirassy das 1:0 per Kopf nach einer Flanke von Julian Brandt. Nur acht Minuten später erhöhte Pascal Groß auf 2:0, als Guirassy ihn bediente. Schließlich setzte Karim Adeyemi in der 82. Minute den Schlusspunkt zum 3:0 nach einem schnellen Konter und einem 1-2 mit Brandt.
Sporting verdient Chancen, Dortmund bleibt effizient
Obwohl Sporting versuchte, das Spiel zu kontrollieren, gerieten sie zunehmend in Schwierigkeiten. Dortmund fokusierte sich auf Angriffe über die rechte Seite, wo Brandt und Adeyemi immer wieder gefährlich wurden. Der Torwart von Sporting, Rui Silva, war mehrfach gefordert und musste einige Schüsse abwehren. Trainer Rui Borges nahm in der 59. Minute einen Wechsel vor, der jedoch wenig später zu einem Gegentor führte.
Mit dieser Niederlage muss Sporting nach dem kurzen Aufwärtstrend nun einen Rückschlag einstecken, wie auch [OneFootball](https://onefootball.com/en/news/sporting-cp-suffer-a-significant-setback-in-the-champions-league-after-a-3-0-defeat-to-borussia-dortmund-40695845) berichtete. Trotz der Schwierigkeiten in der Champions League hat Sporting jedoch weiterhin gute Chancen auf den nationalen Titel, da sie vier Punkte vor Benfica in der Primeira Liga liegen.
Das Rückspiel findet in der nächsten Woche statt, und Dortmund wird versuchen, die Form zu bestätigen und ins Viertelfinale einzuziehen. Mit dieser Leistung haben sie ihre Ambitionen im Wettbewerb klar untermauert, während Sporting um eine Wende bemüht sein wird.
Weitere Details zu dem Spiel sind auch bei [Deutschlandfunk](https://www.deutschlandfunk.de/dortmund-schlaegt-lissabon-3-110.html) zu finden.