Harburg

Brücken-Sperrung sorgt für massive Verkehrsstörungen in Harburg!

Im Landkreis Harburg ist die Brücke über die Bahngleise am zentralen Kreisverkehr in Stelle für den Verkehr gesperrt worden. Eine aktuelle Berechnung hat ergeben, dass die Brücke als unsicher eingestuft wurde und daher unverzüglich geschlossen werden muss. Auch Fußgängern ist der Zugang zur Brücke untersagt. Der Landkreis Harburg plant, ein zweites Gutachten zur Prüfung von Reparatur oder Neubau der Brücke in Auftrag zu geben. Die Brücke ist bis auf unbestimmte Zeit unbenutzbar, und eine offizielle Umleitung für Autofahrer führt über Winsen. Die Decatur-Brücke in Maschen ist die zweite Überführung über die Bahnstrecke Winsen-Hamburg, die nicht mehr passierbar ist. Die Brückensperrung hat jedoch keine Auswirkungen auf den Bahnverkehr, wie ndr.de berichtete.

Die Schäden an der Brücke sind so gravierend, dass eine wirtschaftliche Grundinstandsetzung nicht mehr möglich ist. Daher ist ein Neubau der Brücke erforderlich. Die Vorbereitungen für Abriss und Neubau beginnen in der 48. Kalenderwoche, vom 27. November bis 1. Dezember 2023. Während dieser Arbeiten wird die Kreisstraße 9 unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung für Kraftfahrzeuge betrieben. Ab dem 8. Januar 2024 erfolgt eine Vollsperrung der Kreisstraße 9 für den Abriss, Neubau sowie Tief- und Straßenbauarbeiten. Diese Vollsperrung betrifft eine Strecke von rund 500 Metern zwischen der Kreuzung Ramelsloher Allee/Kleberland/Harmstorfer Straße und der Kreuzung Ramelsloher Allee/Langenwehlen/Hinter den Höllen. Der Baustellenzeitraum erstreckt sich voraussichtlich bis Ende März 2025. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 4,9 Millionen Euro. Umleitungen für den Verkehr sind über Marxen, Asendorf, Jesteburg sowie Ramelsloh, Horst, Maschen und Hittfeld ausgeschildert. Fahrradfahrer und Fußgänger werden über die Horster Landstraße, Langenwehlen und Ramelsloher Allee umgeleitet, wie landkreis-harburg.de anmerkte.