
Am 25. Januar 2025 feierte Helene Neumann, die Ehrenvorsitzende des Blauen Kreuzes in Wolfsburg, ihren 90. Geburtstag. Die Feier fand im Ortsverein des Blauen Kreuzes statt und versammelte rund 30 Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem festlichen Kaffeeabend. Die Veranstaltung war mit Erinnerungsstücken aus Neumanns Lebenswerk dekoriert, und in Ansprachen wurde ihr außergewöhnliches Engagement für den Verein und die Gemeinschaft gewürdigt.
Siegfried Neumann, der Vorsitzende des Vereins, hob die große Bedeutung von Helene Neumann für den Ortsverein hervor. Während des Kaffeeabends wurden zudem Geldspenden für die Trostinsel des Hospizvereins Region Wolfsburg e.V. gesammelt. Neumann betonte die Wichtigkeit, die Arbeit des Hospizvereins zu unterstützen. Sie bedankte sich herzlich für die Glückwünsche und die erhaltene Unterstützung. Der Kaffeeabend symbolisierte die Verbundenheit und das Engagement des Blauen Kreuzes in Wolfsburg, wobei der Ortsverein plant, weiterhin für die Werte der Nächstenliebe und Unterstützung einzutreten.
Tradition der Kaffeeabende
Die Corona-Pandemie hatte die Tradition der Kaffeeabende beim Blauen Kreuz unterbrochen. Am 25. Juni 2022 fand die erste Veranstaltung nach der Pandemie statt. Diese Zusammenkünfte beinhalten Kaffee, Kuchen, selbstgemachte Leckereien, Gebet, Gesang und Vorträge. Helene Neumann, erneut als Ehrenvorsitzende in Erscheinung tretend, betont die Bedeutung von Gemeinschaft in diesen Zusammenkünften.
Im Rahmen einer weiteren Veranstaltung wurden Karin und Matthias Kalberlah als neue Mitglieder des Vereins aufgenommen. Matthias Kalberlah konnte vor über 30 Jahren mit Hilfe des Blauen Kreuzes seine Alkoholkrankheit überwinden. Die Kalberlahs lebten in verschiedenen Ländern, darunter Süditalien, Island und Hamburg, bevor sie nach Königslutter zurückkehrten. Die Rückkehr zur Blaukreuzgruppe in Wolfsburg bedeutet für sie ein Gefühl von Heimat.