DeutschlandFulda

Colletti im Fokus: Der Co-Trainer will mit Göppingen bestehen!

Gioacchino „Joe“ Colletti, seit Sommer 2024 Co-Trainer beim 1. Göppinger SV, steht vor einem wichtigen Testspiel gegen die Normannia Gmünd. Dieses Spiel findet am Mittwoch um 18.30 Uhr statt und ist das vorletzte Testspiel vor dem Re-Start in der Regionalliga Südwest, der am 22. Februar gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz beginnt. Colletti bezeichnet den Oberligisten Normannia Gmünd als guten Gegner und hebt die Motivation der Oberligisten hervor, die gegen Regionalligisten antreten.

Der Test hat einen hohen Stellenwert für das Trainerteam, da er dazu dienen soll, spezifische Aufgaben zu trainieren, während das Ergebnis als sekundär angesehen wird. Colletti wohnt seit fast zehn Jahren in Schwäbisch Gmünd und hat sich in der Region gut etabliert, auch durch seine familiäre Verbindung zum Fußball – einer seiner Söhne spielt in der Jugend der Normannia, der andere beim Göppinger SV. Colletti hat zuvor selbst für die Normannia gespielt und war U-19-Trainer in Gmünd. Darüber hinaus war er Spielertrainer bei den Sportfreunden Lorch und beim TV Neuler.

Trainerlaufbahn und Zielsetzungen

Colletti, der nach seiner Karriere als Spieler, die Erfahrungen von der Kreisliga bis zur 3. Liga gesammelt hat, entschied sich, als Co-Trainer beim Göppinger SV einzusteigen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dabei ist er verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung der Trainingseinheiten und bildet einen wichtigen Austausch mit Cheftrainer Gianni Coveli, dessen Coaching-Methoden und Videoanalysen ihn stark beeinflussen.

Die Göppinger Mannschaft überwintert auf dem 13. Platz in der Regionalliga Südwest, was aktuellen Nichtabstiegsrang darstellt. Mit 20 Punkten aus 20 Spielen sieht Colletti diese Leistung als Erfolg im ersten Jahr nach dem Aufstieg. Er betont, dass das Hauptziel der Klassenerhalt bleibt. Für eine frühzeitige Sicherung bekräftigt Colletti die Notwendigkeit, mindestens 38 bis 39 Punkte zu erreichen. Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung sind für März geplant, wobei die Tendenz darauf hindeutet, dass Colletti in Göppingen bleiben möchte, wie die Remszeitung berichtet.

Zusätzlich wird in einem Bericht der Schwäbischen Post auf seine bewegte Karriere im Fußball hingewiesen. So erhielt Colletti 2005 nach einem Bandscheibenvorfall eine schlechte Prognose, konnte jedoch weiterhin intensiv trainieren. Er erwarb 2017 die B-Lizenz und begann seine Trainerkarriere beim TV Neuler. In seiner aktuellen Rolle umfasst sein Tätigkeitsbereich die Gestaltung von Trainingseinheiten, die Durchführung von Training sowie individuelle Gespräche mit den Spielern, um deren Entwicklung voranzutreiben.