
Die Stadt Olpe hat mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Fußgängerbrücke am Valentinsweg begonnen. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und soll bis Juli 2025 abgeschlossen sein.
Die neue Brücke wird als moderne Fußgänger- und Radwegebrücke errichtet, mit dem Ziel, die aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Komfort zu erfüllen. Während der Bauarbeiten bleibt die Brücke voraussichtlich bis zu ihrem Abschluss gesperrt. Die Hauptarbeiten erfolgen in einem Zeitrahmen, der mit einer von der Deutschen Bahn vorgesehenen Streckensperrung zwischen dem 15. März und 15. Juni abgestimmt ist.
Details zu den Bauarbeiten
Mit der Sperrung ist auch eine temporäre Einschränkung für die direkte Verbindung zwischen Biggerandweg und Ronnewinkel verbunden. Fußgänger und Radfahrende werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen, da das Überqueren der Bahngleise weiterhin verboten bleibt.
Die neue Konstruktion wird mehr Platz für Fußgänger und Radfahrende bieten. Die breitere Durchgangsfläche und eine optimierte Geländerhöhe sollen die Sicherheit und den Komfort erheblich erhöhen. Zudem müssen Radfahrende künftig nicht mehr absteigen, was den Verkehrsfluss erleichtert. Der alte Brückenbau wird abgerissen und durch eine stabilere Konstruktion ersetzt, deren Fundament für eine längere Lebensdauer ausgelegt ist. Die neue Brücke wird vorgefertigt angeliefert und mit einem Kran eingesetzt, was die Bauzeit durch eine effiziente Bauweise verkürzt.
Weitere Informationen zu ähnlichen Brückenbauprojekten sind auf keren-bau.de erhältlich. Informationen zur Fußgängerbrücke in Olpe wurden ursprünglich von sauerlandkurier.de bereitgestellt.