FeuerwehrSalzgitter

Schock für das Tierheim: Hündin Gwen lebte trotz „Todesmeldung“!

Die Hündin Gwen kam ins Tierheim Salzgitter, nachdem Feuerwehrkräfte sie am 17. Dezember des vergangenen Jahres übergaben. Zuvor war Gwen fälschlicherweise als „verstorben“ bei Tasso gemeldet worden. Das Tierheim Salzgitter zeigt sich verwundert über die Umstände ihrer Meldung als tot. Vor ihrem angeblichen Tod wurde Gwen auf verschiedenen Online-Portalen zum Verkauf angeboten.

Der Besitzer brachte sie unter falschem Vorwand zur Feuerwehr, nachdem er keinen Käufer für die Hündin fand. Gwen ist zwei Jahre alt und hat noch wenig gelernt, da ihr einfache Kommandos fehlen. Das Tierheim arbeitet eng mit einer Hundeschule zusammen, um Gwen auf ein neues Zuhause vorzubereiten. Dana Eggeling, eine Tierpflegerin, empfiehlt, auch nach der Vermittlung eine Hundeschule zu besuchen, um die Erziehung zu unterstützen.

Gwen’s Verhalten und Vermittlung

Gwen zeigt sich skeptisch gegenüber Fremden, versteht sich jedoch gut mit Artgenossen, wenn die Chemie stimmt. Zudem ist beim Füttern Vorsicht geboten, da Gwen ihr Futter energisch verteidigt. Interessierte können sich beim Tierheim Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 47886 melden.

Das Tierheim weist außerdem darauf hin, dass die Anschaffung eines Hundes gründliche Überlegungen erfordert. Hunde haben eine Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren, was von Größe und Rasse abhängt. Die Verantwortung für das Wohl des Tieres muss während seines gesamten Lebens getragen werden.

Die Kosten für einen Hund beinhalten die tägliche Fütterung, Pflege, regelmäßige Tierarztbesuche, Versicherung und Hundesteuer. Gegebenenfalls ist auch ein Besuch in einer Hundeschule erforderlich, um Erziehungsprobleme zu lösen. Hunde benötigen täglich Auslauf bei jedem Wetter, und Schmusestunden sind wichtig für das Wohlbefinden des Tieres. Auch die Persönlichkeit des Hundes sollte neben seinem äußeren Erscheinungsbild in die Entscheidung einfließen. Eine Terminvereinbarung zur Hundebesichtigung kann telefonisch unter 05341 / 47 886 erfolgen.