
In Eisenach sucht die Selbsthilfegruppe „Osteoporose 118“ neue Mitglieder und lädt interessierte Betroffene jeden Alters ein, sich der Gruppe anzuschließen. Diese Gruppe besteht bereits seit 30 Jahren und hat sich das Hauptanliegen gesetzt, die Mobilität ihrer Mitglieder zu erhalten. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören wöchentliche Wasser- und Trockengymnastik, die je nach medizinischer Verordnung stattfinden.
Die Treffen der Selbsthilfegruppe finden an den Standorten Eisenach, Im Gebräun 1c, sowie im Aquaplex statt. Der Kontakt für Interessierte erfolgt über die Ansprechpartnerin Marion Herrmann, die unter der Telefonnummer 0152 / 53617759 erreichbar ist. Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen können über die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises eingeholt werden. Diese ist im Landratsamt Wartburgkreis unter der Leitung von Maike Schmidt, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen, erreichbar. Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 03695 / 617419 oder per E-Mail an maike.schmidt@wartburgkreis.de, wie Wartburgkreis.de berichtete.
Unterstützung für Menschen mit Osteoporose
Selbsthilfegruppen bieten umfassende Unterstützung für Menschen, die unter Osteoporose leiden. Diese Gruppen fördern den Austausch über persönliche Erfahrungen, Behandlungsmöglichkeiten sowie nützliche Tipps zur Bewältigung der Erkrankung. Häufige Fragen betreffen die richtige Herangehensweise bei Osteoporose und die Suche nach geeigneten Trainingsgruppen, was, wie osd-ev.org berichtet, oft mit Schwierigkeiten verbunden ist, insbesondere bei der Recherche nach passenden Angeboten in der Nähe.
Eine gute Anlaufstelle für Informationen zu regionalen Selbsthilfegruppen sind die Krankenkassen, wie beispielsweise die AOK, die einen umfassenden Überblick über verschiedene Angebote bieten. Es wird empfohlen, die Krankenkasse vor Ort zu kontaktieren, um Auskünfte über Selbsthilfegruppen und Trainingsmöglichkeiten zu erhalten. Zudem besteht die Möglichkeit, über eine Datenbank nach Osteoporose-Gruppen zu suchen, die dem OSD angeschlossen sind. Hierbei können Interessierte eine 5-stellige Postleitzahl oder einen Ortsnamen eingeben, und es stehen zahlreiche Filteroptionen zur Verfügung, um die Suche zu verfeinern.