
Im Wartburgkreis, Thüringen, führt die Bundeswehr derzeit mehrere Übungen im freien Gelände durch. Die erste Übung fand am Donnerstag, den 27. März, statt, an der rund 50 Soldaten und zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Ziel dieser Übung war die Überquerung des Rennsteigs. Mögliche Sichtorte für die Übung waren Hörschel, Neuenhof, Etterwinden, Seebach und Bad Liebenstein.
Die nächste Übung wird von Montag, dem 14. April, bis Mittwoch, dem 16. April, stattfinden. Hierbei werden circa 15 Soldaten und vier Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 13 Tonnen involviert sein. Die Übung zielt auf Marschstrecken- und Reichweitenübungen ab, mit vorgesehenen Sichtorten in Behringen und Reichenbach. Das Landratsamt Wartburgkreis hat die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit in den Übungszeiträumen gebeten, wie Thüringen24 berichtete.
Weitere Bundeswehrübungen im Wartburgkreis
Darüber hinaus wird im Dezember eine weitere Truppenübung namens „RecceRun“ durchgeführt, die vom 5. bis 8. Dezember angesetzt ist. An dieser Übung nehmen etwa 55 Soldaten und 8 Fahrzeuge teil, und es wird ebenfalls eine Fahrzeugbegleitung im freien Gelände stattfinden. Betroffene Städte in diesem Zeitraum sind Ruhla und Bad Liebenstein. Wanderer, Jäger und andere Personen werden auch hier um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, wie wartburgkreis.de informierte.
Zusätzlich wird vom 6. bis 7. Dezember eine Kompanieübung mit rund 120 Soldaten und sechs Fahrzeugen durchgeführt. Diese Übung betrifft die Orte Bad Salzungen sowie die Ortsteile Langenfeld und Kaltenborn sowie die Gemeinde Barchfeld-Immelborn.