Germersheim

Neues Wohnen am Rhein: Bonava wartet auf grünes Licht für 300 Einheiten

In Germersheim plant die Immobiliengesellschaft Bonava den Bau von bis zu 300 Wohnungen auf dem Gelände einer ehemaligen Schiffswerft. Aktuell wartet das Unternehmen jedoch noch auf die erforderten Baugenehmigungen, wie die Rheinpfalz berichtete. Ein wichtiger Schritt für das geplante Wohnquartier wurde bereits vollzogen: Vor über sieben Monaten wurde die Werftstraße nach ihrer Erhöhung eingeweiht, was eine Voraussetzung für das Bauvorhaben darstellt.

Im Zuge dieses Projekts hat Bonava den Vertrieb für das Wohnprojekt „Werftquartier“ gestartet. Dies wurde in einer Pressemitteilung auf der Unternehmenswebsite bekannt gegeben. Ein Vertriebsstart-Event findet am 19. April 2024 von 15 bis 18 Uhr im Pionierweg, Germersheim, statt. Pressevertreter und Interessierte sind eingeladen, das Areal zu besichtigen und Beratungen in Anspruch zu nehmen. Insgesamt sind im Projekt 100 Eigentumswohnungen geplant, wobei im ersten Vertriebsabschnitt 25 Wohnungen angeboten werden.

Details zum Wohnprojekt

Das Grundstück hat eine Größe von 5.636 Quadratmetern, wobei eine Wohnfläche von rund 8.100 Quadratmetern entstehen soll. Die Wohnungen werden Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Größen von 41 bis 126 Quadratmetern umfassen. Die vorbereitenden Arbeiten sollen noch im Jahr 2023 beginnen, während die Hochbauarbeiten für das Frühjahr 2025 vorgesehen sind. Der geplante Einzug der ersten Bewohner ist für Ende 2026 angedacht. Aktuell laufen Bauarbeiten an der Werftstraße, die voraussichtlich im Juni 2024 abgeschlossen sein sollen.

Das Wohnprojekt bietet Blick auf den Rhein und ist mit Spielflächen, Grünanlagen sowie einem Grillplatz ausgestattet. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, und eine Photovoltaikanlage wird auf dem Dach installiert. Die Gebäude werden im Energieeffizienzstandard 55 erstellt, und 60 Prozent des Uferbereichs sollen begrünt werden. Zudem sind Tiefgaragen mit Parkliftsystemen und eine Fahrrad-Reparaturstation sowie eine Paketstation im Quartier geplant. Weitere Informationen sind auf der Bonava-Website zu finden.