
Die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung (GOA) hat wichtige Hinweise zum korrekten Umgang mit der Biobeuteltonne veröffentlicht. Diese Tonne wird von einem automatisierten Seitenladerfahrzeug geleert, was spezielle Anforderungen an die Bereitstellung vor Ort stellt.
Für eine reibungslose Leerung ist es erforderlich, mindestens 50 Zentimeter Platz zwischen der Tonne und einem Hindernis zu lassen. Zusätzlich sollte die Biobeuteltonne an dem Ort aufgestellt werden, wo sie der GOA-Fahrer bei der letzten Leerung abgestellt hat. Dabei ist zu beachten, dass sich die Tonne möglicherweise an einem anderen Standort als die übrigen Tonnen, wie beispielsweise der blauen Tonne oder der Restmülltonne, befinden kann.
Wichtige Hinweise zur Bereitstellung
- Die Biobeuteltonne muss gerade und direkt am Straßenrand abgestellt werden.
- Der Griff und die Räder der Tonne sollten von der Straße weg zeigen, während das GOA-Logo zur Straße gerichtet ist.
- Es dürfen keine Hindernisse zwischen der Straße und der Biobeuteltonne sein, ebenso wie direkt hinter, über und neben der Tonne.
Weitere Informationen zur richtigen Bereitstellung der Biobeuteltonne finden Sie auf der Webseite von Schwäbische Post sowie auf der Seite von GOA Online.